matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologienutzpflanzen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Biologie" - nutzpflanzen
nutzpflanzen < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

nutzpflanzen: erträge
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:49 So 14.03.2010
Autor: johny

Hallo.

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
[Hier gibst du bitte die direkten Links zu diesen Fragen an.]

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
nutzpflanzen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:25 So 14.03.2010
Autor: angela.h.b.


> Hallo.
>  
> Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen
> Internetseiten gestellt:
>  [Hier gibst du bitte die direkten Links zu diesen Fragen
> an.]

Hallo,

[willkommenmr].

Und wo sind die Links nun?

>  
> [Dateianhang nicht öffentlich]

Anpassen tut sich gar nichts: es wird angepaßt.

Deine Antwort ist zu knapp. Du solltest schon etwas genauer beschreiben, was im Treibhaus u.U. besser funktioniert.
Es gibt ja noch ein paar andere Sachen neben der passenden Temperatur, die Pflanzen benötigen.
Und es gibt Dinge, die Pflanzen nicht benötigen, und die vielleicht durchs Treibhaus abgehalten werden.

Ein Eintrag ins Profil wäre hilfreich, es ist sicher ein Unterschied, ob man einem Hauptschüler der 6.Klasse antwortet oder einem angehenden Gärtner.

Gruß v. Angela




Bezug
                
Bezug
nutzpflanzen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:52 So 14.03.2010
Autor: johny

tut mir leid. ich habe die falsche Aussage gepostet.
Die Frage habe ich noch in keinem Forum gepostet. HIntergrund: 10 gymnasium

Im Treibhaus wird der Raum unter anderem die Temperatur der Pflanze angepasst ? Die reaktionsgeschwindigkeit bei der Erhöhung der Umgebungstemeratur um 10°C wird verdoppelt. (van't hoffsches gesetz)
Solarenergie kann die Pflanze immer auf sich nehmen.
Im freiland ist das nicht immer möglich.

Bezug
                        
Bezug
nutzpflanzen: fälligkeitsdatum
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:22 So 14.03.2010
Autor: johny

in 12 stunden fällig. :)

Bezug
                        
Bezug
nutzpflanzen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:10 So 14.03.2010
Autor: mmhkt

Guten Abend,
angela hat dir schon Hinweise gegeben - dazu ein paar Stichworte, die Du nach "bietet das Treibhaus" und "hält das Treibhaus ab" ordnen kannst:

Wasser - Dünger - Wind - Kälte - Schädlinge - Bodenbeschaffenheit...


Dann mal los und gutes Gelingen!

Schönen Gruß
mmhkt

Bezug
                        
Bezug
nutzpflanzen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 05:11 Mo 15.03.2010
Autor: Josef

Hallo johny,

Gewächshäuser bieten eine Umgebung, in der sich Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichteinfall bestmöglich regeln lassen. Oftmals werden zur Optimierung der Aufzuchtbedingungen Klima- und Sprinkleranlagen sowie künstliche Lichtquellen genutzt.

Nach den im Gewächshaus erzielbaren Temperaturen unterscheidet man das Kaltgewächshaus (bis 12 °C), das temperierte Gewächshaus (zwischen 12 und 18 °C) und das Treibhaus oder Warmgewächshaus (über 18 °C).

Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 ©  1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.


Viele Grüße
Josef


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]