matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschmündliche Abiprüfund Deutsch??
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Deutsch" - mündliche Abiprüfund Deutsch??
mündliche Abiprüfund Deutsch?? < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

mündliche Abiprüfund Deutsch??: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:01 So 13.03.2005
Autor: searchgirl

Hallo,
da ich eine absolute Englisch-Niete bin, muss ich mich in Deutsch (GK) im Abi prüfen lassen. Da ich eigentlich eher mündlich arbeite als schriftlich überlege ich ob ich mich in Deutsch mündlich prüfen lassen soll. Jedoch frage ich mich wie eine solche Deutschprüfung aussieht! Kommen denn jegliche Stoffgebiete wie Stilistische Mittel, Kommunikationsmodelle, Sprachentwicklung, Epochen ran oder wie sieht ein solche Prüfung aus?
bin um jede Antwort sehr dankbar
searchgirl

        
Bezug
mündliche Abiprüfund Deutsch??: Eigene Erfahrung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:04 So 13.03.2005
Autor: cagivamito

Hi,

also ich habe 2004 Abitur gemacht, ebenfalls mit Deutsch mündlich.

Also die Prüfung sieht wie folgt aus:

2 Themenbereiche aus 12 und 13 wovon du mindestens einen vernünftig beantworten können solltest.

Der Kurslehrer wählt im Normalfall die 2 Themen aus, die dem passenden Schüler in 12 und 13 am besten gelegen haben. Aber darauf vergebe ich jetzt keine Garantie.

Ich sag mal bei uns waren es vielleicht 5 Gebiete in denen wir uns auskennen mussten. 3 Lektüren zu bestimmten Epochen, Kommunikation, Sprachverfall im Internet, die Epochen an sich natürlich auch, wurde aber sehr stark mit unseren Lektüren verknüpft.

An sich habe ich viel gelernt, war aber im Grund auch eine einfach Prüfung. Also musst halt vernünftig und zügig arbeiten können, was deine 20 Minuten Vorbereitungsphase anbelangt.

Gruß und good luck

Jens

Bezug
        
Bezug
mündliche Abiprüfund Deutsch??: zusatz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:12 So 13.03.2005
Autor: delee

hi,
ich mache dieses jahr auch abi. zwar mach ich deutsch schriftlich (nächsten montag*zitter*) aber uns wurde gesagt, dass in ner mündlichen prüfung eher so etwas wie ein gedicht dran kommen könnte.
aber ansich stimmt das, was jens gesagt hat schon.
allerdings würde ich mir für die mündliche besonders die stylistischen mittel anschaun.
gruß und viel glück auch von mir!

Bezug
                
Bezug
mündliche Abiprüfund Deutsch??: Jo
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:50 So 13.03.2005
Autor: cagivamito

Jo stilistische Mittel sind vom Lehrer abhängig wichtig :-)
Wenn Sie drauf stehen, sollte man schon damit um sich werfen können, ohne das sie nachfragen.

Ihr werdet merken, bei euren mündlichen Prüfungen, je besser und je sicherer ihr seid, desto weniger wird an gefragt.

Viel Glück dann mal, ich schreibe am Dienstag ne fette Matheklausur *bibber*

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]