matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungmehrere Wahrscheinlichkeiten
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - mehrere Wahrscheinlichkeiten
mehrere Wahrscheinlichkeiten < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

mehrere Wahrscheinlichkeiten: Formelweg
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:20 So 29.07.2012
Autor: chriss69

Hallo,

hab ne ganze Weile im Netz grad geschaut, komm aber zu keinem richtigen Ergebnis zu meiner Frage.

Ich versuch mehrer Wahrscheinlichkeiten zu einem Ereignis zusammenfassen.

als Beispiel gedacht:

TeamA spielt daheim und eine Siegchance von 36%
spielt der Topspieler hat die Mannschaft eine Siegwahrscheinlichkeit von 41%
bei starkem Regen hat die Mannschaft aber nur eine
Siegwahrscheinlichkeit 25%

meine Frage ist jetzt der Berechnungsweg der Gesamtwahrscheinlichkeit beim zusammenfassen von 2, 3 oder mehr dieser einzelnen Wahrscheinlichkeiten

danke an Antworten

Chriss

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
mehrere Wahrscheinlichkeiten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:58 Mo 30.07.2012
Autor: ms2008de

Hallo, > Hallo,
>  
> Ich versuch mehrer Wahrscheinlichkeiten zu einem Ereignis
> zusammenfassen.
>  
> als Beispiel gedacht:
>  
> TeamA spielt daheim und eine Siegchance von 36%
>  spielt der Topspieler hat die Mannschaft eine
> Siegwahrscheinlichkeit von 41%
>  bei starkem Regen hat die Mannschaft aber nur eine
> Siegwahrscheinlichkeit 25%
>  
> meine Frage ist jetzt der Berechnungsweg der
> Gesamtwahrscheinlichkeit beim zusammenfassen von 2, 3 oder
> mehr dieser einzelnen Wahrscheinlichkeiten

Ich denke eine genauere Aussage darüber würde sich treffen lassen bei noch mehr Informationen, zum Beispiel:
Wie viel % der Spiele des Topspielers sind Heimspiele?
Wie viel % der Spiele unter starkem Regen sind Heimspiele?
Wie viel % der Spiele finden bei starkem Regen statt?
Bei wie viel % der Heimspiele regnet es stark? Bei wie viel % der Heimspiele ist der Topspieler im Einsatz? Bei wie viel % der Heimspiele regnet es stark und der Topspieler ist im Einsatz? Bei wie viel % der Spiele des Topspielers regnet es stark? usw.  Dann könnte man über die Infos die Wahrscheinlichkeit wohl sehr genau ausrechnen.

Bezug
        
Bezug
mehrere Wahrscheinlichkeiten: Tipp
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:18 Mo 30.07.2012
Autor: juliaroth

Hallo,

also ich kann Dir leider nicht direkt weiterhelfen, jedoch würde ich Dir empfehlen diese Videos zu Wahrscheinlichkeiten:

entfernt vom Moderator  angela.h.b.

schicken damit du Dir ein Bild machen kannst und deine Aufgabe lösen kannst.

Mal gucken ob es Dir weiterhilft.

Liebe Grüße

Bezug
                
Bezug
mehrere Wahrscheinlichkeiten: Keine Schleichwerbung!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:28 Mo 30.07.2012
Autor: Diophant

Hallo juliaroth und

[willkommenvh]

nur mal so für alle Fälle: das von dir verlinkte Video ist ein kommerzielles, also kostenpflichtiges Onlinenachhilfe-Angebot. Solche Schleichwerbung möchten wir jedoch hier im Forum bitte nicht haben. Beachte dazu auch Punkt 17 unserer Forenregeln


Gruß, Diophant


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]