matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabman kann nichts lesen!?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Matlab" - man kann nichts lesen!?
man kann nichts lesen!? < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

man kann nichts lesen!?: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 17:18 Mi 31.01.2007
Autor: Bastiane

Hallo!

Hatte Matlab vor ein paar Tagen installiert und da funktionierte es dann auch. Allerdings kann man heute so ziemlich nichts lesen:

[Dateianhang nicht öffentlich]

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? Also so oben die "Grundstruktur" der Fenster kann man ja lesen, aber das was drin steht, eher weniger. [wein]

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: PNG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
man kann nichts lesen!?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:21 Mi 31.01.2007
Autor: Kroni

Hi,

fehlt da evtl. eine Schriftart?
Ansonsten noch die Auflösung bzw Schriftgröße fällt mir da noch ein.

Slaín,

Kroni

Bezug
                
Bezug
man kann nichts lesen!?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:38 Mi 31.01.2007
Autor: Bastiane

Hallo Kroni!

Danke für die schnelle Reaktion!

> fehlt da evtl. eine Schriftart?

Wie kann man denn da eine Schriftart hinzufügen? Was mich halt nur auch wundert, dass es vor ein paar Tagen noch funktionierte!? Und seitdem habe ich nichts geändert - außerdem vorhin an meinem Monitor rumgespielt. Aber damit habe ich es auch nicht wieder zurückbekommen...

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
                        
Bezug
man kann nichts lesen!?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:40 Mi 31.01.2007
Autor: Kroni

Was hastn da rumgespielt am Monitor?

Naja...hat Mathematika sowas wie ne Repairfunktion?

Ich hab das Programm nicht, deshlab kenn ich mich nicht mit der Installation aus....


Bezug
        
Bezug
man kann nichts lesen!?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:01 Mi 31.01.2007
Autor: Martin243

Hallo,

ändert sich denn nichts, wenn man die Fenstergröße ändert? Manchmal ist das so eine Java-Macke. Vielleicht mal das Fenster etwas verkleinern und dann wieder größer machen?


Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
man kann nichts lesen!?: Schriftart...
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:56 Mi 31.01.2007
Autor: Bastiane

Hallo Martin243!

> ändert sich denn nichts, wenn man die Fenstergröße ändert?
> Manchmal ist das so eine Java-Macke. Vielleicht mal das
> Fenster etwas verkleinern und dann wieder größer machen?

Nein, an der Fenstergröße lag es nicht. Habe aber jetzt mal unter Preferences die Schriftarten geändert, jetzt geht's einigermaßen. Auch wenn mir Arial nicht perfekt gefällt - es war die erste Schriftart, mit der es funktioniert. Seltsamerweise klappt es nämlich nicht, wenn ich einstelle, dass er die Bildschirmschriftart verwenden soll.

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]