matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-Funktionenlogarithmusgleichung lösen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - logarithmusgleichung lösen
logarithmusgleichung lösen < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

logarithmusgleichung lösen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:16 Do 28.10.2010
Autor: Murda

Aufgabe
-0,5 * ln(a) = 0,5 * ln(a-2) - ln(2-a)

also hier weiß ich gar nicht, wie ich vorgehen soll. eine sache habe ich gemacht, aber bringt mich auch nicht weiter: aus dem von der linken seite habe ich folgenes gemacht: [mm] ln(\bruch{1}{\wurzel{a}}) [/mm]

ergebnis lautet: a = 2

auch wenn ich nicht weiß, wie man das berechnet, wenn man 2 einsetzt, dann würde 2 mal ln(0) auftauchen. ln ist an der stelle 0 aber gar nicht definiert oder? also wie kann das sein, oder hat sich da ein fehler eingeschlichen, sei es in der aufgabe oder im ergebnis?

was meint ihr?

        
Bezug
logarithmusgleichung lösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:19 Do 28.10.2010
Autor: Gonozal_IX

Hallo Murda,

ich würde erstmal alles auf eine Seite bringen, dann mit 2 durchmultiplizieren und DANN Logarithmus-Gesetze anwenden.

edit: Und na klar kannst du deine Lösungsmenge schon zu Beginn der Aufgabe einschränken und feststellen, dass die Aufgabe keine Lösung hat ;-)
Schau dir mal die Ausgangsgleichung an, welche Lösungsbereiche kommen für a überhaupt in Frage?

MFG,
Gono.

Bezug
        
Bezug
logarithmusgleichung lösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:33 Do 28.10.2010
Autor: glie


> -0,5 * ln(a) = 0,5 * ln(a-2) - ln(2-a)
>  also hier weiß ich gar nicht, wie ich vorgehen soll. eine
> sache habe ich gemacht, aber bringt mich auch nicht weiter:
> aus dem von der linken seite habe ich folgenes gemacht:
> [mm]ln(\bruch{1}{\wurzel{a}})[/mm]
>  
> ergebnis lautet: a = 2
>  
> auch wenn ich nicht weiß, wie man das berechnet, wenn man
> 2 einsetzt, dann würde 2 mal ln(0) auftauchen. ln ist an
> der stelle 0 aber gar nicht definiert oder? also wie kann
> das sein, oder hat sich da ein fehler eingeschlichen, sei
> es in der aufgabe oder im ergebnis?

Hallo,

du hast doch völlig recht, lass dich nicht verunsichern.

a=2 ist definitiv nicht die Lösung deiner Gleichung, genau mit der von dir angegebenen Begründung.

Also entweder Angabe falsch oder Ergebnis falsch. Hier tippe ich auf eine falsche Angabe, denn die Bedingungen, die an die Variable a gestellt werden müssen, sind folgende:

a-2>0

UND (gleichzeitig!!)

2-a>0

(UND natürlich auch noch a>0)

Welche Zahlen bleiben da für a noch übrig? ;-)

Gruß Glie

>  
> was meint ihr?


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]