matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Gleichungssystemelineare preis-absatz funktion
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - lineare preis-absatz funktion
lineare preis-absatz funktion < Gleichungssysteme < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

lineare preis-absatz funktion: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:30 Fr 06.08.2010
Autor: arber

Aufgabe
Hallo
Könnte mir irgend jemand auf folgende problem helfen, und zwar wie ich die geradegleichung der Preis-Absatz-Funktion berechnen kann.

Ich habe es versucht zum rechnen aber irgendwie komme ich nicht auf die Preis-Absatz-Funktion.

Die Marktforschungsabteilung hat ermittelt, dass vom Produkt 'Super NIKO'
bei einem Bruttopreis von 12Euro im monat November 50000 Stück abgesetzt und ein Gewinn von 20000 uro erzielt werden könnten, bei einem Bruttopreis von 24 Euro immerhin noch 10000 Stück.Weiters geht sie von einer linearen Preis-Absatz-Funktion aus.
Für die Produktion wird eine Maschine eingesetzt mit einem Anschaffungswert von 700000 Euro einer Nutzungsdauer von 5 Jahren und einem Restwert von 100000 Euro. Die restliche Fixkosten betragen 2040000 Euro pro jahr.


Ich würde mich sehh viel freuen, wenn mir irgend jemand Hilfe bringt

Mfg Arber


1) Ermitteln Sie die Geradegleichung der Preis-Absatz-Funktion

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
lineare preis-absatz funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:44 Fr 06.08.2010
Autor: leduart

Hallo
A=Absatz, p=Preis
A=m*p+b  m,p unbekannt.
da setzest du deine 2 Werte ein, und hast 2 Gleichungen für die Unbekannten m und b
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]