matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenNumerik linearer Gleichungssystemelineare Gleichungssystem
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme" - lineare Gleichungssystem
lineare Gleichungssystem < Lin. Gleich.-systeme < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

lineare Gleichungssystem: Aufgabe
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 20:00 Di 21.02.2006
Autor: FLUG_AAB

Aufgabe: GEBEN SIE DIE ALLGEMEINE LÖSUNGEN DES FOLGENDEN LINEAREN GLEICHUNGSSYSTEMS AN:
ANTWORT BITTE AUSFÜHRLICH DANKE!!!

[mm] x_1 [/mm] + [mm] 2x_2 [/mm] - [mm] x_3 [/mm] + [mm] x_4 [/mm] - [mm] x_5 [/mm] = 2
[mm] 2x_1 [/mm] + [mm] 3x_2 [/mm] - [mm] 3x_3 [/mm] + [mm] x_4 [/mm] - [mm] x_5 [/mm] = 4
[mm] -2x_1 [/mm] - [mm] 4x_2 [/mm] + [mm] 2x_3 [/mm] - [mm] x_4 [/mm] + [mm] 3x_5 [/mm] = -2

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
lineare Gleichungssystem: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 Di 21.02.2006
Autor: DaMenge

hi,

lies dir doch erstmal die REGELN durch, DANKE!

Bezug
        
Bezug
lineare Gleichungssystem: Aufgabe von FLUG_AAB
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 01:39 Mi 22.02.2006
Autor: FLUG_AAB

HALLO ZUSAMMEN, ES TUT MIR WIRKLICH LEID, WENN ICH IN MEINE AUFGABEN STELLUNG SO KURZ WAR UND ES WAR WIRKLICH NICHT MEINE ABSICHT, WENN ES SO UNFREUNDLICH ANGEKOMMEN IST. DESHALB ENTSCHULDIGE ICH MICH BEI ALLEN AUS DEM FORUM UND BITTE EUCH FREUNDLICH UM EINE LÖSUNG. MEIN DANK GEHT AN ALLEN.

MFG
FLUG_AAB

Bezug
                
Bezug
lineare Gleichungssystem: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:25 Mi 22.02.2006
Autor: DaMenge

Hi,

zwei Dinge gleich am Anfang:
1) es ist zwar unueblich, sich wirklich 100%ig an Gross- und kleinschreibung zu halten, aber NUR GROSS SCHREIBEN WIRD ALS SCHREIEN INTERPRETIERT !!11Eins

(wenn es nicht beabsichtigt war und auf deienr Tastatur oben Rechts die Lampe bei "Caps Lock" leuchtet, dann druecke doch mal die dritte Taste von unten gaaanz links auf der Tastatur, danach sollte das Licht weg sein und Kleinschreibung als Standard.)

2) Wie waere es, wenn du uns sagst, wobei du denn bei der Aufgabe Probleme hast ?!? Eine Loesung verlangen kann ja jeder - da gibt es genug Seiten im Netz, die das gegen Bezahlung auch machen - wir wollen dir hier aber helfen dir selbst zu helfen, d.h. du musst uns erstmal zeigen, was du selbst kannst und wo Probleme entstehen, danach koennen wir ein wenig erklaeren, damit du den Rest dann auch alleine schaffst.

So, also : schreibe doch mal alle Koeffizienten als erweiterte Koeffizientenmatrix auf und versuche mal mit dem Gauss so weit wie moeglich zu vereinfachen, dann setze zwei Variablen der letzten entstehenden Zeile beliebig (also : s und t oder so) und mache alle anderen davon abhaengig...

Versuchst du es mal ?

viele gruesse
DaMenge

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]