matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXlängerer, tieferer Unterstrich
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "LaTeX" - längerer, tieferer Unterstrich
längerer, tieferer Unterstrich < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

längerer, tieferer Unterstrich: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:12 Do 22.05.2008
Autor: Quadral

Hallo Leute,

ich bräuchte irgendwie einen Unterstrich, der ein bisschen tiefer (und auch länger [man kann ihn aber einfach doppelt nehmen, das wäre so ungefähr die Länge, die ich anpeile]) ist als ein normaler. Kann mir da irgendjemand was tolles, möglichst einfaches vorschlagen?

Danke!
QUadrAL

        
Bezug
längerer, tieferer Unterstrich: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:41 Do 22.05.2008
Autor: MarvinTheMartian

Vielleicht einfach "\ underline{...}"  (natürlich ohne leerzeichen nach \ ) ? Sonst guck mal hier :
http://garsia.math.yorku.ca/MPWP/LATEXmath/node9.html oder
http://www-h.eng.cam.ac.uk/help/tpl/textprocessing/teTeX/latex/latex2e-html/ltx-406.html>
kannst ja mit _{ Pfeil den du willst} den Pfeil dann runterstellen.

Bezug
                
Bezug
längerer, tieferer Unterstrich: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:36 Mo 26.05.2008
Autor: Quadral

Oh, ja! Danke! Dass ich nicht selbst auf das mit dem Unterstreichen gekommen bin ...
Na ja, vielen Dank jedenfalls. Ich habe einfach ein paar Leerzeichen unterstrichen und bekommen so ungefähr das, was ich mir vorgestellt hatte.
QUAdraL

Bezug
                        
Bezug
längerer, tieferer Unterstrich: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:11 Mi 07.01.2009
Autor: netgas

bei mir hat es in der Formel in der equation Umgebung so geklappt:
Err /underline{/mbox{ }}max
Die \ habe ich extra auf / verändert, damit der code nicht als latex interprätiert wird...

Bezug
                        
Bezug
längerer, tieferer Unterstrich: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:08 Mi 07.01.2009
Autor: Event_Horizon

Hallo!
Normalerweise werden Leerzeichen in LaTeX zusammengefaßt, und LaTeX bestimmt die Abstände selber. \mbox{} macht nur ne kleine Box.

Was hälst du davon, die LaTeX-Anweisungen für verkürzte oder verlängerte Abstände zu benutzen:

[mm] a\underline{\,}a [/mm]

[mm] a\underline{\quad}a [/mm]

[mm] a\underline{\qquad}a [/mm]


Oder davon, die Länge in cm (oder in, pt, ex, ...) explizit anzugeben?

[mm] a\underline{\hspace{1cm}}a [/mm]

[mm] a\underline{\hspace{2cm}}a [/mm]

[mm] a\underline{\hspace{3cm}}a [/mm]


Halte die Maus drüber, dann siehst du den Code dahinter.

Nochwas:

[code]\mbox{}[/code]  sorgt dafür, daß dieses Forum den Befehl NICHT interpretiert, sondern daß es ihn einfach hinschreibt: \mbox{}

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]