matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaplekonvertieren von fließkommazah
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Maple" - konvertieren von fließkommazah
konvertieren von fließkommazah < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

konvertieren von fließkommazah: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 02:27 Mi 23.05.2007
Autor: ELpPourri

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
(bin neu hier, finde ich aber eine sehr gute policy ie ihr mit dem crossposting habt...)

Also meine frage:
ich habe mir maple gekauft, allerdings ohne irgendwelche tool boxes.
Ich habe nun folgendes problem.
ich habe eine floating point zahl und moechte für diese zahl nur die stellen hinter dem komma behalten.
zB 7,345 und ich brauche 0,345.

ich habe nicht so viel erfahrung mit maple, aber in C würde ich es so machen:
double A;    // 7,345
int a;
a=A;
A-a;          // 0,345

aber in maple scheint es keine moeglichkeit zu geben die zahl einfach als "int" darzustellen (zumindest finde ich sie nicht). "int8" und "vpa" scheinen beide nur mit extra tool box zugaenglich zu sein, zumindest scheint mein maple die befehle nicht zu erkennen.

Also falss mir einer von euch irgendwie einen tipp geben koennte waere ich sehr dankbar.

bis bald mal,

ELp



        
Bezug
konvertieren von fließkommazah: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:59 Mi 23.05.2007
Autor: nschlange

Hi,

hast Du Maple oder Matlab?

Maple:
A-trunc(A);
Aber vielleicht geht das noch eleganter...


mfg
nschlange

Bezug
                
Bezug
konvertieren von fließkommazah: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:38 Fr 25.05.2007
Autor: ELpPourri

HI nschlange!
vielen dank! genau das wonach ich gesucht habe ;-)

mfg
ELp

Bezug
        
Bezug
konvertieren von fließkommazah: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:48 Fr 25.05.2007
Autor: Martin243

Hallo,

nur als Ergänzung:

Direkt für deine Zwecke gedacht ist:

x := frac(A);


Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
konvertieren von fließkommazah: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:24 Sa 02.06.2007
Autor: ELpPourri

Danke auch dir. das war exakt wonach ich gesucht hatte :-)

so weit klappt auch alles ganz gut. hatte mich schon ewig nicht mehr mit maple rumgeprügelt... ;-)

vielen dank nochmal.

der ELp

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]