matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGrammatikkomma vor zusammen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Grammatik" - komma vor zusammen
komma vor zusammen < Grammatik < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

komma vor zusammen: Satz
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:56 Do 02.04.2009
Autor: InoX

Aufgabe
Wie sie ja bereits wissen, interessiere ich mich relativ stark für ihr Seminar am Montag, zusammen mit Herrn X.

Wie sie ja bereits wissen, interessiere ich mich relativ stark für ihr Seminar am Montag, zusammen mit Herrn X.

Ist dieser Satz richtig geschrieben?

Also ist Herrn in Ordnung?
Weiter denke ich, dass "zusammen mit Herrn X" eine Apposition ist und deshalb ein Komma davor kommt. Ist diese Begründung richtig und steht das Komma dort an der richtigen Stelle?

Liebe Grüße

        
Bezug
komma vor zusammen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:24 Do 02.04.2009
Autor: mmhkt

Guten Abend,


>  Wie sie ja bereits wissen, interessiere ich mich relativ
> stark für ihr Seminar am Montag, zusammen mit Herrn X.
>  
> Ist dieser Satz richtig geschrieben?
>  
> Also ist Herrn in Ordnung?
> Weiter denke ich, dass "zusammen mit Herrn X" eine
> Apposition ist und deshalb ein Komma davor kommt. Ist diese
> Begründung richtig und steht das Komma dort an der
> richtigen Stelle?
>
> Liebe Grüße

Der Satz läßt, so wie er da steht, Spekulationen zu, ob Du dich zusammen mit Herrn X für das Seminar des Angesprochenen interessierst, oder ob Du dich für ein Seminar interessierst, das der Angesprochene zusammen mit Herrn X hält.
Das kannst Du je nach zutreffender Aussage durch eine andere Formulierung klarstellen.

Und warum nur "relativ stark" - das klingt doch so wie "also schon eigentlich interessiert, aber nicht so richtig, also wenns nicht klappt, ist es auch in Ordnung..."
Damit drückst Du deine eigene Position nach unten.

Dann ist mir noch aufgefallen: [...]für ihr (das ist eine Anrede, folglich "Ihr") Seminar am Montag.

"Herrn" ist korrekt.

Soweit meine Anmerkungen.
Damit andere auch noch danach schauen, bleibt die Frage auf teilweise beantwortet.

Schönen Abend
mmhkt

Bezug
                
Bezug
komma vor zusammen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:29 Do 02.04.2009
Autor: InoX

Danke für die Antwort,

> oder ob Du dich für ein
> Seminar interessierst, das der Angesprochene zusammen mit
> Herrn X hält.

Das trifft zu.



Bezug
                        
Bezug
komma vor zusammen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:31 Fr 03.04.2009
Autor: mmhkt


> Danke für die Antwort,
>  
> > oder ob Du dich für ein
> > Seminar interessierst, das der Angesprochene zusammen mit
> > Herrn X hält.
>  
> Das trifft zu.
>  
>  

Guten Morgen,
na, dann versuche es vielleicht mal mit dieser Formulierung:
"[...]interessiere ich mich sehr ("sehr" nur einfügen, wenn Du die Aussage verstärken möchtest) für Ihr Seminar, das Sie zusammen mit Herrn X am Montag halten/anbieten."

"am Montag" kann wahlweise auch zwischen "Sie" und "zusammen" stehen.


Schönen Tag
mmhkt


Bezug
        
Bezug
komma vor zusammen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:35 Fr 03.04.2009
Autor: angela.h.b.


>  Wie sie ja bereits wissen, interessiere ich mich relativ
> stark für ihr Seminar am Montag, zusammen mit Herrn X.

Hallo,

ich kann mich mmhkts Kommentar nur anschließen.

"Relativ stark" ist relativ fürchterlich.  Darf ich Dir []"Relativ" ans Herz legen? (Lautsprecher einschalten!)

Reicht nicht: "Ich interessiere mich" ? Meinetwegen auch mit "sehr".



Das mit dem Herrn kannst Du vielleicht so formulieren:

"... für das Seminar, welches Sie zusammen mit Herrn X anbieten."

Gruß v. Angela

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]