matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7knobelaufgabe mathe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 5-7" - knobelaufgabe mathe
knobelaufgabe mathe < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

knobelaufgabe mathe: hilfe bei der lösung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:06 Di 06.09.2005
Autor: rudibsc

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Aufgabe
Gesucht sind zwei Zahlen. Ihre Summe ist genauso groß wie ihre Differenz.

Ist folgende Lösung richtig?:
z.B. 5+5=10 denn 10-5 =5

Danke bei der Hilfe

        
Bezug
knobelaufgabe mathe: hilfestellung
Status: (Antwort) fehlerhaft Status 
Datum: 18:22 Di 06.09.2005
Autor: mana

also mit der summe und Differenz hast du es schon richtig gemacht, nur die Frage bezieht sich auf die gleichen Zahlen in der Summe und in der Differez.

angenommen du nennst die erste Zahl x und die zweite Zahl y dann gilt:

x+y=x-y

denn die Summe muß ja so groß sein, wie die Differenz.

Schau mal, ob du weiter kommst.

gruß Mana

Bezug
                
Bezug
knobelaufgabe mathe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:28 Di 06.09.2005
Autor: mana

du mußt jetzt versuchen, dem x und dem y eine Zahl zuzuordnen.

zB x=3  und y= 2

3+2 [mm] \not=3-2 [/mm]

[mm] 5\not=1 [/mm]

geht nicht, so mußt du weiter versuchen bis es klappt.

Bezug
                
Bezug
knobelaufgabe mathe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:09 Di 06.09.2005
Autor: mana

es wäre schön, wenn du mir sagen könntest, was an meiner Antwort falsch ist????

gruß Mana

Bezug
        
Bezug
knobelaufgabe mathe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:06 Di 06.09.2005
Autor: Britta82

Hi,

erst einmal ist die Antowort von mana vollkommen korrekt, du suchst 2 Zahlen mit x + y = x - y.

Jetzt überlege dir was das bedeutet. Du suchst eine Zahl y bei der es egal ist ob du plust oder minus nimmst. (Stell es dir mal in Geld vor, für welche Eurobeträge ist es egal ob du sie addierst oder subtrahierst?)
Da gibt es nur eine Zahl, nämlich die 0.
Aber dann überleg mal für welche Zahlen x dann gilt:

x + 0 = x - 0

Bsp.

1+0= 1 = 1 - 0
2+0=2=2-0...

Liebe Grüße

Britta



Bezug
                
Bezug
knobelaufgabe mathe: y=-y? --> Falschaussage?!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:27 Di 06.09.2005
Autor: Mathehelfer

Hallo!

Wenn ich mich auch mal da einmischen darf....
Ich würde auch sagen, dass x+y=x-y richtig ist. Nur was mich stutzig macht, ist wenn man nach y auflöst, dann steht da ja y=-y [|-x], was eine Falschaussage ist! Wie soll ich sowas werten?????

Kann man also keine Zahl y finden, wenn x gegeben ist? (durch Gleichunglösen)? :-(

Bezug
                        
Bezug
knobelaufgabe mathe: null
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:40 Di 06.09.2005
Autor: Flaminia

y=-y ist keine Falschaussage, wenn y=0 ist.
Und das entspricht ja auch der Lösung des Problems. x ist frei wählbar, aber y muss 0 sein.

Bezug
                                
Bezug
knobelaufgabe mathe: Ok
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:21 Di 06.09.2005
Autor: Mathehelfer

Hallo!

Vielen Dank für deine Antwort (hätte ich ja eigentlich als 11-Klässler wissen müssen! *peinlich*

Schönen Tag und danke!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]