matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSozialwissenschaftenkalter krieg
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Sozialwissenschaften" - kalter krieg
kalter krieg < Sozialwissenschaften < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

kalter krieg: kalter krieg?
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 09:53 Di 03.03.2009
Autor: chris18

Aufgabe
Was bedeutet Propaganda im Klaten Krieg?

Hallo, es wäre nett wenn mir einer helfen könnte. Habe schon gegoogelt aber nicht brauchbares gefunden danke.

mfg Chris

        
Bezug
kalter krieg: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:05 Di 03.03.2009
Autor: M.Rex

Hallo

Was Propaganda bedeutet, weisst du?

Das ganze kann natürlich auch im Kalten Krieg angewandt werden.
([]hier und []hier findest du Beispiele dazu)


Hilft das erstmal weiter?

Marius

Bezug
        
Bezug
kalter krieg: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:10 Di 03.03.2009
Autor: angela.h.b.


> Was bedeutet Propaganda im Klaten Krieg?
>  Hallo, es wäre nett wenn mir einer helfen könnte. Habe
> schon gegoogelt aber nicht brauchbares gefunden danke.
>  
> mfg Chris

Hallo,

oft ist es ja so, daß man Brauchbares besser findet, wenn man weiß, was man sucht.

Du teilst sehr wenig mit, und lieferst keinerlei eigene Gedanken.

Vielleicht erklärst Du mal ein bißchen genauer die Fragestellung, ich kann mir nicht recht einen Reim darauf machen.
Geht es darum, warum Propagandamaßnahmen durchgeführt wurden,
welche Maßnahmen es gab,
oder geht es um deren Wirkung?

Gruß v. Angela








Bezug
                
Bezug
kalter krieg: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:07 Di 03.03.2009
Autor: chris18

hallo, es geht darum was Propaganda ist und welche Maßnahmen es gab. Auf den Klaten Krieg bezogen.

Bezug
                        
Bezug
kalter krieg: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:15 Di 03.03.2009
Autor: angela.h.b.


> hallo, es geht darum was Propaganda ist und welche
> Maßnahmen es gab. Auf den Klaten Krieg bezogen.  

Hallo,

erste Antworten darauf, was Propaganda ist, solltest Du ja schon mit Marius' Links erhalten haben.

Welche Fragen sind diesbezüglich noch offen?

Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß Du noch keinerlei Hinweise auf Propagandamaßnahmen gefunden hast.
Erzähl doch mal ein bißchen, was Du schon weißt, was Du herausgefunden hast. Das kann ja vielleicht anschließend noch ergänzt werden.

Aber soo 'nen bißchen was wollen wir von Dir sehen.

Gruß v. Angela




Bezug
                                
Bezug
kalter krieg: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:59 Di 03.03.2009
Autor: chris18

Aufgabe
Propaganda bezeichnet einen absichtlichen und systematischen Versuch, Sichtweisen zu formen, Erkenntnisse zu manipulieren und Verhalten zu steuern, zum Zwecke der Erzeugung einer vom Propagandisten erwünschten Reaktion

Propaganda im Kalten Krieg. Feindsender, Plakate, Politparolen mit der Propaganda wurden die Ost-West-Ideologien verbreitet.

das hab ich mal gefunden Ergänzungen wären nett

Bezug
                                        
Bezug
kalter krieg: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:34 Di 03.03.2009
Autor: Josef

Hallo chris18,

> Propaganda bezeichnet einen absichtlichen und
> systematischen Versuch, Sichtweisen zu formen, Erkenntnisse
> zu manipulieren und Verhalten zu steuern, zum Zwecke der
> Erzeugung einer vom Propagandisten erwünschten Reaktion
>  

[ok]


Im modernen Sinne zur Werbung und Herrschaftssicherung eingesetzte Technik. Entscheidend ist dabei die geschickte Auswahl und ggf. Manipulation der Nachricht, nicht ihr Wahrheitscharakter. Durch die Monopolisierung der P. in kommunistischen und faschistischen Regimen hat der Terminus einen stark pejorativen Charakter. Dennoch ist die gezielt einseitige Darstellung von Informationen eine gängige Praxis auch in Demokratien, hier jedoch i.d.R. plural. Der Begriff Öffentlichkeitsarbeit hat dabei den Begriff der P. ersetzt.

[Band 7. Politische Begriffe: Propaganda. Lexikon der Politik, S. 9464 (vgl. LexPol.Bd.7, S. 524)]




> Propaganda im Kalten Krieg. Feindsender, Plakate,
> Politparolen mit der Propaganda wurden die
> Ost-West-Ideologien verbreitet.
>
> das hab ich mal gefunden Ergänzungen wären nett



da gibt es nicht mehr viel zum Ergänzen.


Der Deutsche Turn- und Sportbund wurde 1957 mit dem Ziel gegründet, die sozialistische Gesellschaftsordnung durch die Sportkultur und durch Erfolge im Sport zu festigen. Er war eng mit dem Sekretariat für Körperkultur und Sport des Ministerrats der DDR verbunden, der auch für die Vermischung von sportlichen Aktivitäten und politischen Absichten (Machtdemonstrationen, Propaganda für sozialistische Ideen) verantwortlich war.

Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 ©  1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.




Viele Grüße
Josef





Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]