matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhilosophiejean paul satre
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Philosophie" - jean paul satre
jean paul satre < Philosophie < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Philosophie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

jean paul satre: existenzialismus
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:53 So 03.07.2011
Autor: bubblegun

Hi ,
könntet ihr mir sagen , was jean paul satre mit diesem satz meinte :    Niemals waren wir freier als unter der deutschen Besatzung."

Jean-Paul Sartre

ich habe schon gegoogelt ,habe nichts passendes gefunden


Und was haltet ihr von dieser Aussage?

Danke an alle

        
Bezug
jean paul satre: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:00 So 03.07.2011
Autor: mmhkt

Guten Tag,
Näheres dazu z.B.:

[]hier, unter "Situationen", zweiter Abschnitt: "Einen kurzen, heute zuweilen missverstandenen Artikel[...]"

oder []hier, unter "Dieser Sorte "Engagement[...]".

Das sind nur zwei Stellen []aus dieser Auswahl...



Schönen Sonntag
mmhkt

Bezug
                
Bezug
jean paul satre: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:08 So 03.07.2011
Autor: bubblegun

Hallo mmhkt,
ich bedanke mich sehr für deie Mühe aber irgendwie werde ich nicht schlau darauf , was satre mit diesem satz meinte.

Bezug
                        
Bezug
jean paul satre: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:00 So 03.07.2011
Autor: reverend

Hallo bubblegun,

>  ich bedanke mich sehr für deie Mühe aber irgendwie werde
> ich nicht schlau darauf , was satre mit diesem satz meinte.

Erstmal: der Name enthält zwei "r" - Sartre; Du schreibst ihn durchweg falsch, bis auf den hineinkopierten Namen in Deinem ersten Post.

Zweitens ist der NZZ-Artikel, den mmhkt verlinkt hat, doch äußerst informativ. Was verstehst Du nicht daran? Werd mal präziser in Deinen Fragen und Rückfragen. Schließlich bist Du oft genug darauf hingewiesen worden, dass Deine Eigenleistung (siehe Forenregeln!) meist nicht erkennbar ist.

Dass Sartre mit seinem oft zitierten Satz keineswegs eine Wertschätzung der deutschen Besatzung zum Ausdruck brachte, ist jedenfalls deutlich. Sein Hauptwerk "L'être et le néant" aus dieser Zeit legt ja Wert auf das grundlegend Existenzielle allen Daseins, und gerade diese Unbedingtheit wurde selbst den vorher Satten und Sicheren in der Zeit der Kriegsbesatzung äußerst deutlich, bis hin zum Verlust des Lebens.

Grüße
reverend


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Philosophie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]