matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJavajavadoc vs. UTF
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Java" - javadoc vs. UTF
javadoc vs. UTF < Java < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

javadoc vs. UTF: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:17 Fr 25.06.2010
Autor: dande

Hallo,

Ich habe ein Java-Projekt mit java 1.6.10 geschrieben.
Ich mußte den Code in UTF-8 formatieren, weil es die einzige Möglichkeit war, die als Eingabe vorhandenen XML-Dateien vernünftig zu parsen. ASCII-Encoding warf hunderte von Fehlern, die Hauptfunktion des Programms läuft mit ASCII-Code nicht.
Das Ganze habe ich in Eclipse gemacht, am Editor kann's also nicht liegen (wurde als häufigste Fehlerquelle in anderen Foren genannt).

Nur javadoc splittet das ganze auf und meckert dann, daß es den Text nicht lesen kann (pro Zeile dreimal "illegal character '<backslash>0'" und nach 100 Fehlern Abbruch ohne Output).

In APIs habe ich was von -encoding und -docencoding gelesen.
Allerdings helfen -encoding "UTF-8" und -docencoding "UTF-8" beide nicht weiter.

Ich habe auch überprüft, ob ich das richtige javadoc benutze - und ja, es stammt aus dem Java 1.6 Verzeichnis.

Hat irgendjemand noch eine Idee?

        
Bezug
javadoc vs. UTF: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:55 Fr 25.06.2010
Autor: felixf

Moin,

magst du ein ganz kleines Beispielprogramm, was diese Probleme aufwirft, hier reinstellen? Dann koennte man damit mal etwas rumspielen.

LG Felix


Bezug
        
Bezug
javadoc vs. UTF: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:12 Fr 25.06.2010
Autor: rainerS

Hallo!

> Hallo,
>
> Ich habe ein Java-Projekt mit java 1.6.10 geschrieben.
> Ich mußte den Code in UTF-8 formatieren, weil es die
> einzige Möglichkeit war, die als Eingabe vorhandenen
> XML-Dateien vernünftig zu parsen. ASCII-Encoding warf
> hunderte von Fehlern, die Hauptfunktion des Programms
> läuft mit ASCII-Code nicht.
> Das Ganze habe ich in Eclipse gemacht, am Editor kann's
> also nicht liegen (wurde als häufigste Fehlerquelle in
> anderen Foren genannt).
>
> Nur javadoc splittet das ganze auf und meckert dann, daß
> es den Text nicht lesen kann (pro Zeile dreimal "illegal
> character '<backslash>0'" und nach 100 Fehlern Abbruch ohne
> Output).

Bist du ganz sicher, dass es UTF-8 ist und nicht UTF-16?  Kannst du mal eines der Quellfiles hier als Attachment hochladen?

>
> In APIs habe ich was von -encoding und -docencoding
> gelesen.
> Allerdings helfen -encoding "UTF-8" und -docencoding
> "UTF-8" beide nicht weiter.

Was passiert, wenn du "-encoding UTF16" angibst?

  Viele Grüße
    Rainer



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]