matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJavajava streng objekt orientiert
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Java" - java streng objekt orientiert
java streng objekt orientiert < Java < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

java streng objekt orientiert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:17 Do 14.05.2009
Autor: AriR

hey leute hab gerade ein kleines black out

java ist ja eine stren OO programmiersprache (das heißt doch prozedurale programmierung ist gar nicht möglich oder?). wenn ich meine programmierung nur in der eigentlich klasse mit der main methode ausführe, dann kann ich doch auch problemlos prozedural programmieren oder nicht? sehe gerade nicht, wo mir java ein strich durch die rechnung machen sollte

        
Bezug
java streng objekt orientiert: Geht schon
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:32 Do 14.05.2009
Autor: Infinit

Hallo AriR,
das geht schon, wenn es auch nicht gerade im Sinne einer objektorientierten Verarbeitung eine gute Lösung wäre, gerade in Hinblick auf Vererbung und Wiederverwendbarkeit von Modulen.
Technisch ist es machbar.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
java streng objekt orientiert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:29 Fr 15.05.2009
Autor: AriR

jo danke schonmal für die antwort :)

was genau ist denn dann immer mit STRENG OO gemeint? wo liegt zB der wesentliche unterschied dies bzgl zu c++?

Bezug
                        
Bezug
java streng objekt orientiert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:40 Fr 15.05.2009
Autor: Gilga

C++ ist eine Erweiterung von C.
C hat nie was von oo gehört
=> Man kann in C++ programmieren ohne Klassen zu verwenden

Java: Es gibt nichts ausser Klassen.
willst du nicht oo arbeiten musst du trotzdem eine Klasse verwenden und dann halt über static die Mathoden aufrufen

Bezug
                                
Bezug
java streng objekt orientiert: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:07 Fr 15.05.2009
Autor: AriR

asoo verstehe :)

hab leider noch nie was mit c++ am hut gehabt.. nur vom hören :) danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]