matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJavajava non-static variable
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Java" - java non-static variable
java non-static variable < Java < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

java non-static variable: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:31 Mo 11.05.2009
Autor: Xenos.

Aufgabe
public class Welt {

  public class Motor {

    private float hubraum;

    public void setHubraum(float hubraum) {
      this.hubraum = hubraum;
    }

    public float getHubraum() {
      return this.hubraum;
    }

  }
  public class Mechaniker {

    public Motor baueMotor(float hubraum) {
      Motor m = new Motor();
      m.setHubraum(hubraum);
      return m;
    }
  }

  public static void main(String[] args) {
  Welt welt = new Welt();
  Mechaniker horst = new Mechaniker();
  Motor m1 = horst.baueMotor(1.6f);
  Motor m2 = horst.baueMotor(3f);

  System.out.println(m1.getHubraum());
  System.out.println(m2.getHubraum());
  }
}

Als Java Anfänger stolpere ich ab und zu über das Problem:

Compiliere [mm] C:\Java\Welt.java [/mm] mit Java-Compiler
Welt.java:27:22: non-static variable this cannot be referenced from a static context
  Mechaniker horst = new Mechaniker();
                     ^
1 error

Soweit ich weiß muss man Instanzen von Klassen erzeugen, um mit ihnen arbeiten zu können. Aber hier funktioniert das nicht. Vll. weil Mechaniker eine Unterklasse von Welt ist ??

Wenn ich auf die umfassende Klasse Welt verzichte, verlangt JavaEditor, das ich jede einzelne Klasse in einer eigenen Datei speichere:
class Mechaniker is public, should be declared in a file named Mechaniker.java
Das lässt sich dann auch wunderbar kompilieren und ausführen.
Kann man das nicht irgendwie als zusammenhängendes Programm schreiben, ohne die einzelnen Klassen in eigenen Dateien?






        
Bezug
java non-static variable: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:46 Mo 11.05.2009
Autor: Xenos.

Also soweit ich herausgefunden habe, muss ich jede Klasse einzeln speichern oder wie oben in der umfassenden Klasse Welt als statisch deklarieren. Dann funktioniert das. Ist das richtig so oder gibt es noch einen anderen Weg?

Bezug
        
Bezug
java non-static variable: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:35 Di 12.05.2009
Autor: Gilga

Lösung:Mechaniker horst = welt.new Mechaniker();

Du solltest aber deine Programme anders strukturieren.
Mechaniker, Motor könnte man z.B. in einem Paket zusammenfügen.

Die main Methode in einer eigenen Klasse unterbringen.




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]