matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabjMatlab
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Matlab" - jMatlab
jMatlab < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

jMatlab: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 16:36 Mi 19.03.2008
Autor: NY152

Hallo allerseits,

bin zufällig auf die folgende Seite http://jmatlab.org/ gestoßen. Nun suche ich jemanden, der mit jMatlab schon erste Erfahrungen gesammelt hat. Würde mich sehr über einen Gedankenaustausch freuen.

Danke im Voraus.

MFG
Murat

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
jMatlab: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:51 Do 20.03.2008
Autor: Analytiker

Moin Murat,

> bin zufällig auf die folgende Seite http://jmatlab.org/
> gestoßen. Nun suche ich jemanden, der mit jMatlab schon
> erste Erfahrungen gesammelt hat. Würde mich sehr über einen
> Gedankenaustausch freuen.

jo, damit habe ich schonmal Erfahrungen gesammelt. Wir haben mal mit ein paar Kommilitonen über "jmatlab" und GNUPLOT (Schnittstelle) ein paar komplexe Funktionenplots durchgeführt... klappt ganz gut alles, das muss man sagen! ;-)

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
jMatlab: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:46 Do 20.03.2008
Autor: NY152

Hallo Analytiker,

vielen Dank für deine Antwort. Hast du beiner Erstellung der Grafiken, eigene Daten generiert oder sie von externen Quellen bezogen? Kann jmatlab von Funktionen, die in Matlab geschrieben worden sind auch anwenden? Ich hatte damit Probleme.

Danke im Voraus.

Gruß
Murat

Bezug
                        
Bezug
jMatlab: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:49 Do 20.03.2008
Autor: Analytiker

Hi Murat,

> vielen Dank für deine Antwort. Hast du beiner Erstellung
> der Grafiken, eigene Daten generiert oder sie von externen
> Quellen bezogen?

Wir haben eigene Daten verwendet...!

> Kann jmatlab von Funktionen, die in Matlab geschrieben
> worden sind auch anwenden? Ich hatte damit Probleme.

Ich glaube (bin mir aber nicht ganz sicher) jmatlab kann Matlab-Dateien bearbeiten. Das hat ein Kommilitone auch gemacht, aber leider weiß ich nicht mehr wie... das ist schon zu lange her ;-)! Aber du solltest mal im handbuch von jmatlab nachsehen, dort wirst du sicher fündig. ;-)

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]