matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieinnere Zellatmung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Biologie" - innere Zellatmung
innere Zellatmung < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

innere Zellatmung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:31 So 01.04.2007
Autor: Kim19

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
Woher stammen die 6 Wasserstoffmoleküle in der Bilanz der Zellatmung: C6H12O6+6H2O+6O2-->6CO2+12H2O

        
Bezug
innere Zellatmung: nichts zu viel oder zu wenig
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:45 So 01.04.2007
Autor: Loddar

Hallo kim,

[willkommenvh] !!


Ich verstehe Dein Problem nicht ganz. Die $H_$-Bilanz bei der angegebenen Gleichung ist doch ausgeglichen:

links:     $1*12 + 6*2 \ = \ 12+12 \ = \ 24$

rechts:    $12*2 \ = \ 24$



Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
innere Zellatmung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:49 So 01.04.2007
Autor: Kim19

Ja, das ist auch nicht mein Problem, ich möchte nur wissen woher die 6 H2O-moleküle stammen, also aus dem Citratzyklus, der oxidativen Decarboxylierung, Glykolyse, oder nur aus der Atumungskette.

Bezug
        
Bezug
innere Zellatmung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:00 So 01.04.2007
Autor: Kim19

In einem vorherigen Beitrag hat jemand die Bilanz zur Glykolyse aufgestellt:

Glukose(C6H12O6) + 2 ATP + 4 ADP + 2 NAD+ +2Pi-->  
2 Pyruvat + 2 ADP + 4 ATP + 2 NADH/H+ +2H2O

Genauso ausführlich hätte ich gerne noch mal die Gleichungen für die oxidative Decarboxylierung und den Cirtratzyklus und schließlich die Atmungskette.

Das wäre sehr nett, wenn jemand mir helfen könnte.

Bezug
                
Bezug
innere Zellatmung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:45 So 01.04.2007
Autor: espritgirl

Du meinst die Bilanzen der einzelnen Schritte, oder?

oxidative Decarboxylierung:

C - Bilanz: 2  [mm] C_{3} [/mm]  ---> 2 [mm] C_{2} [/mm] + 2 [mm] C_{1} [/mm]
ATP Bilanz: ---
Elektronenbilanz: 2 [mm] NAD^{+} [/mm] + 4 <H> ---> 2 [mm] NADH^{+} [/mm]


Zitronensäurezyklus:

C- Bilanz: 2 [mm] C_{2} [/mm] + 4 [mm] C_{1} [/mm]
ATP - Bilanz: 2 ADP + 2 P ---> 2 ATP
Elektronenbilanz: 6 [mm] NAD^{+} [/mm] + 12 <H> ---> 6 [mm] NADH^{+} [/mm]
                  2 FAD + 4 <H> ---> 2 [mm] FAD_{2} [/mm]



Atmungskette:

C-Bilanz: ---
ATP-Bilanz: 34 ADP + 34 P ---> 34 ATP
Elektronenbilanz: 10 [mm] NADH^{+} [/mm] ---> 10 [mm] NAD^{+} [/mm] + 20 <H>
                  2 [mm] FAD_{2} [/mm] ---> 2 FAD + 4 <H>


Gesamtbilanz:

C - Bilanz: [mm] C_{6} [/mm]  ---> 6 [mm] C_{1} [/mm]
ATP - Bilanz: 38 ADP + 38 P ---> 38 ATP
Elektronenbilanz_ ausgeglichen

Ich denke / hoffe, die Bilanzen konnten dir weiterhelfen ;)

Liebe Grüße,

Sarah

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]