matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieinnere Bereitschaft
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Biologie" - innere Bereitschaft
innere Bereitschaft < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

innere Bereitschaft: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:28 Di 22.11.2005
Autor: Janni

Hallo,

kann mir jemand bei dieser Frage auf die Sprünge helfen. Ich komme nämlich selbst nicht so wirklich gut voran.

Aufgabe:
Ein Hecht "steht" unbeweglich zwischen Pflanzen im Uferbereich eines Gewässers. Beim Erscheinen eines Beutefisches schwimmt er blitzartig auf den Fisch zu und verschlingt ihn.

1. Analysieren Sie den Ablauf des beobachteten Ernährungsverhaltens des Hechtes.
Das ist nicht schwierig. Es handelt sich hierbei um eine arttypische Instinkthandlung mit den typischen Merkmalen der Handlungskette:
innere Bereitschaft
Appetenzverhalten
Taxis
Schlüsselreiz
Instinktbewegung

Jetzt kommt der Teil, wo ich nicht weiter weiß:
Beschreiben Sie, welche Auswirkungen die zunehmende Erhöhung des inneren Antriebs für eine Instinkthandlung aus dem Bereich des Ernährungsverhaltens
a) auf die betreffende antriebsspezifische Instinkthandlung und
b) auf Instinkthandlungen aus anderen Funktionsbereichen haben kann.

Ich weiß wirklich nicht, welche Auswirkungen es haben kann.
Vielleicht bei b), dass ein anderer Funktionsbereich gehemmt wird bzw. dass sich zwei verschiedene Funktionsbereiche, z.B. Kampf und Fressbedürfniss, gegenseitig hemmen? Dass es also zu einer Übersprungshandlung kommen kann.
Ich denke aber, dass das wahrscheinlich nicht der Fall ist, oder?

Es wäre super, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte.
Danke im Voraus

        
Bezug
innere Bereitschaft: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:30 Mi 23.11.2005
Autor: Josef

Hallo Janni,

vielleicht hilft dir folgender Link weiter:

[]http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?p=206890



Bezug
        
Bezug
innere Bereitschaft: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:39 Mi 23.11.2005
Autor: Josef

Hallo,

siehe auch:

[]http://www.tgs-chemie.de/erbbedingte_verh_.htm#Instinkthandlung



Bezug
        
Bezug
innere Bereitschaft: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:50 Mi 23.11.2005
Autor: Janni

Hallo Josef,


vielen Dank für Deine Tipps. Sie waren sehr hilfreich.

Viele Grüße

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]