matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPython"if name = main" guard
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Python" - "if name = main" guard
"if name = main" guard < Python < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Python"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

"if name = main" guard: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:30 Fr 14.10.2011
Autor: Beebelbrox

Hallo

Ich habe vor kurzem angefangen ein wenig mit Python rumzuspielen.
Dabei bin ich bei recherschen oft auf die empfehlung gestoßen folgende Struktur am Programmende zu benutzen.


if __name__=="__main__":
    main()

Es wird dabei immer argumentiert, dass es ungünstig sei Code auf Modulebene zu legen. Ich verstehe aber leider nicht was das bewirkt. Könnte mir jemand mal etwas genauer erklären was hier passiert?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
"if name = main" guard: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:16 Fr 14.10.2011
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Ein Modul ist sowas wie eine Bibliothek. Ein Haufen Funktionen und Klassen, die von einer anderen Python-Datei aus benutzt werden.

Aber ein Modul sollte keinen Code enthalten, der außerhalb von Funktionen steht, und der deshalb ausgeführt werden würde, wenn das Modul geladen wird.

Nun kann es aber sein, daß du dieses Modul doch alleine laufen lassen willst, zu Testzwecken oder so.

Das

if __name__=="__main__":

fragt ab, ob dieses Modul von einer anderen Datei geladen wurde, oder ob du es direkt ausführst, dann würden die nächsten zeilen ausgeführt.


Mit anderen Worten: Die Funktion main() wird in deinem Fall NUR ausgeführt, wenn du diese Datei direkt ausführst, aber nicht, wenn die Datei per import von einer anderen Datei aus lädst.




Bezug
                
Bezug
"if name = main" guard: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:29 Fr 14.10.2011
Autor: Beebelbrox

Das heißt wenn ich ein Projekt habe bei dem ich Teile zur besseren Übersicht in Module auslagere, diese jedoch ausdrücklich nur classen oder Funktionen bereitstellen, welche dann irgendwo in einer zentralen Steuerungsklasse benutzt werden wäre es Prinzipiell egal diese Abfrage zu benutzen.

Also Wichtig wirds erst wenn ich irgendwelche Module habe die auch aus irgendeinem Grund evt. selbstständig laufen sollen.

hab ich das richtig verstanden?

Bezug
                        
Bezug
"if name = main" guard: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:33 Sa 15.10.2011
Autor: Event_Horizon

Genau!

So ein Grund könnte eine Test- oder Demonstrationsfunktion sein, die ganz nützlich sein kann, wenn man grade an dem Modul arbeitet.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Python"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]