matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / Vektorrechnunghomogene, inhomogene LGS
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - homogene, inhomogene LGS
homogene, inhomogene LGS < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

homogene, inhomogene LGS: Wofür eigentlich!
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:32 Sa 13.05.2006
Autor: krisu112

Hallo,
hab mich mittlerweile in mehreren Büchern und auch im Netz informiert über homogene und inhomogene LGS, kenne auch mittlerweile ihre Bedeutung.

Jedoch stellt sich mit die Frage über all die Leserei, wofür brauch ich diese Unterscheidung und welche Vorteile hab ich, wenn ich homogen und inhomogen unterscheiden kann, oder werden damit nur unterschiedliche LGS definiert?

mfg Krisu112

Frage steht in keinem anderen Forum

        
Bezug
homogene, inhomogene LGS: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:22 Sa 13.05.2006
Autor: Walde

Hi krisu,

ich würde sagen, du machst dir zuviele Gedanken. Das sind halt Bezeichnungen für zwei unterschiedliche Sachen: homogenes LGS heisst die "rechte Seite" ist der Nullvektor, inhomogen heisst, die "rechte Seite" ist ungleich dem Nullvektor. Das ist die ganze Hexerei, nix besonderes dahinter würd ich sagen. Oder ich hab deine Frage nicht richtig verstanden...

L G walde

Bezug
                
Bezug
homogene, inhomogene LGS: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:51 Sa 13.05.2006
Autor: krisu112

Ich glaub du hast  die Frage schon richtig verstanden ;)
Vielleicht mach ich mir wirklich zu viele Gedanken vorm Abi.

Nochmals Danke

mfg Krisu112

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]