matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10hausaufgabenkontrolle
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - hausaufgabenkontrolle
hausaufgabenkontrolle < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

hausaufgabenkontrolle: kreisberechnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:23 Sa 13.05.2006
Autor: Oliver_Pocher

Aufgabe
berechne den umfang(u) bzw den flächeninhalt(A) des kreises

a) A=288cm²                    ergebniss:91,67cm
b) A=0,37dm²                   ergebniss:0,12dm
c) u=375,2cm                   ergebniss:1178,73cm²
d) u=0,09km                    ergebniss:0,28km²

        
Bezug
hausaufgabenkontrolle: kreisberechnung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:24 Sa 13.05.2006
Autor: Oliver_Pocher

über eine Antwort würde ich mich sehr freuen

danke

Bezug
        
Bezug
hausaufgabenkontrolle: Leider alles falsch
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:54 Sa 13.05.2006
Autor: Disap

Hallo Philipp. Freut dich das jetzt, dass ich dich mit deinem Vornamen angesprochen habe? Ich, und die meisten anderen vermutlich auch, würden uns sehr über ein nettes Hallo freuen.

Du meinst wohl Ergebnis? Mit einem s.

> berechne den umfang(u) bzw den flächeninhalt(A) des
> kreises
>  a) A=288cm²                    ergebniss:91,67cm

[notok]

>  b) A=0,37dm²                   ergebniss:0,12dm

[notok]
Die stimmen nicht, sofern 'Ergebnis' der Umfang sien soll.

>  c) u=375,2cm                   ergebniss:1178,73cm²

[notok]

>  d) u=0,09km                    ergebniss:0,28km²

[notok]

Zeig doch mal deine Rechnungen, dann können wir dir sagen, wo der Fehler liegt.

MfG
Disap

Bezug
                
Bezug
hausaufgabenkontrolle: sorry
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:04 Sa 13.05.2006
Autor: Oliver_Pocher

hallo, erstmal entschuldige ich mich wegen der Anrede.

ich werde die Aufgaben nochmals rechnen und sie morgen nachmittag nocheinmal ins Forum stellen, danke.

Philipp

Bezug
                        
Bezug
hausaufgabenkontrolle: Teil-Kontrollergebnis
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:07 Sa 13.05.2006
Autor: Disap


> hallo, erstmal entschuldige ich mich wegen der Anrede.

Hallo Philipp.

> ich werde die Aufgaben nochmals rechnen und sie morgen
> nachmittag nocheinmal ins Forum stellen, danke.

Bei Aufgabe a sollte z. B. U= 60.16 und bei Aufgabe c A=11202.5 herauskommen. Mit der entsprechenden Masseinheit...
  

> Philipp

Disap

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]