gleichungssysteme < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  21:03 Mi 04.01.2012 |    | Autor: |  b.reis |   
	   
	  
 | Aufgabe |   (1) y=2x-3
 
(2) y=3x-8  |  
  
hallo,
 
 
wenn ich eine solche Aufgabe habe: 
 
 
(1) y=2x-3
 
(2) y=3x-8
 
 
Wieso muss ich dann 3x-8=2x-3 Schreiben um x=5 zu bekommen 
 
 
denn wenn ich es andersrum schreibe kommt -x=-5 raus.
 
 
Mir ist es gerade selber aufgefallen, da fehlt die 1 also -1x=-5 und würde dann x=5 ergeben richtig ? 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo, zum 1. Teil, du hast zwei Gleichungen, die beiden linken Seiten sind gleich, y=y, somit sind auch die rechten Seiten gleich 2x-3=3x-8, zum 2. Teil, multipliziere die Gleichung -1x=-5 mit -1 Steffi
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  22:23 Mi 04.01.2012 |    | Autor: |  b.reis |   
	   
	   die Frage ist doch eher mit welchem recht kann ich das Ergebnis mit -1 malnehmen.
 
 
Die Frage war, wieso kommen 2 unterschiedliche ergebnisse raus einmal -5 und einmal 5 wenn man die summen vertauscht vor und hinter dem = Zeichen
 
 
Wie weis ich welche Summe ich vor und welche ich hinter das = schreiben soll.
 
 
Denn im Buch ist das Ergebniss 5 und nicht -5 
 
 
Deswegen war ja auch die Frage ob ich die -1x=-5 einfach durch -1 teile um auf 5 zu kommen(was bei anderen ergebnissen wie -2x=-4 aug gemacht wird) Ist das richtig ? einfach mal, mal -1 zu rechnen ist nicht nachvollziehbar.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  22:56 Mi 04.01.2012 |    | Autor: |  M.Rex |   
	   
	   
 
> die Frage ist doch eher mit welchem recht kann ich das 
 
> Ergebnis mit -1 malnehmen.
 
>  
 
> Die Frage war, wieso kommen 2 unterschiedliche ergebnisse 
 
> raus einmal -5 und einmal 5 wenn man die summen vertauscht 
 
> vor und hinter dem = Zeichen
 
>  
 
> Wie weis ich welche Summe ich vor und welche ich hinter das 
 
> = schreiben soll.
 
>  
 
> Denn im Buch ist das Ergebniss 5 und nicht -5 
 
> 
 
> Deswegen war ja auch die Frage ob ich die -1x=-5 einfach 
 
> durch -1 teile um auf 5 zu kommen(was bei anderen 
 
> ergebnissen wie -2x=-4 aug gemacht wird) Ist das richtig ? 
 
> einfach mal, mal -1 zu rechnen ist nicht nachvollziehbar. 
 
 
Du dividierst in der Tat durch -1, aber das ist dasselbe, wie eine Multiplikation mit -1.
 
 
Marius
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |