matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGruppe, Ring, KörperggT - neutr., invertierbar
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Gruppe, Ring, Körper" - ggT - neutr., invertierbar
ggT - neutr., invertierbar < Gruppe, Ring, Körper < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

ggT - neutr., invertierbar: Elemente suchen
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 20:01 Do 29.01.2009
Autor: Stefantastisch

Aufgabe 1
[Dateianhang nicht öffentlich]

Aufgabe 2
[Dateianhang nicht öffentlich]

Die letzte Aufgabe.

Für Interessierte!

Danke und Verbeugung ;)

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
ggT - neutr., invertierbar: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:03 Do 29.01.2009
Autor: felixf

Uebertreib's nicht.


Bezug
        
Bezug
ggT - neutr., invertierbar: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:15 Sa 31.01.2009
Autor: Marcel

Hallo Stefan,

> [Dateianhang nicht öffentlich]
>  [Dateianhang nicht öffentlich]
>  Die letzte Aufgabe.
>  
> Für Interessierte!
>  
> Danke und Verbeugung ;)

Du kennst bestimmt die Forenregeln. Du kannst Dich gerne verbeugen, verneigen etc., es wird Dir aber nichts helfen.
Ich gebe Dir an dieser Stelle eines zu bedenken: Ein Mathematikstudium setzt ein Mindestmaß an Eigenarbeit und Motivation voraus. Ist dieses nicht gegeben, solltest Du Dir nochmal Gedanken über Deinen Studiengang machen, ob Du wirklich Mathematik studieren willst. Dein Verhalten läßt leider momentan alles andere als darauf schließen, dass es wirklich etwas ist, was Du machen willst.
(Solltest Du nicht Mathematik studieren, so wirst Du halt mit dem mathematischen Bereich, den Du im Studium benötigst, überfordert sein. Auch da gibt's keine Ausrede, "andere" die Lösungen erarbeiten und erklären zu lassen. Im Berufsleben kann ich mich ja auch nicht ausruhen, die anderen arbeiten lassen und das später als meine Arbeit darlegen.)

Das man anfangs vll. etwas "überfordert" ist, ist auch in einem gewissen Rahmen normal. Aber nur durch Eigenarbeit, zumindest Mitarbeit, wirst Du das überwinden. Ansonsten wirst Du halt immer überfordert sein. Da hilft es nichts, wenn Du von anderen die Lösung einfach "kopierst" (ich hoffe ja, dass Du dann wenigstens auch versuchst, die Lösungen nachzuvollziehen).

Denk' mal drüber nach. Übrigens finde ich es ziemlich daneben, die gleichen Fragen mit den gleichen Formulierungen ohne Hinweis parallel in zwei Foren zu stellen; lies' dazu in den Forenregeln mal den Absatz über Crosspostings.

Weiterhin viel Erfolg, ich hoffe, dass sich Deine Einstellung bzgl. eigenständiger Arbeit bzw. wenigstens Mitarbeit verbessert, ansonsten wirst Du mit dem (Mathematik-)Studium eine Menge Probleme bekommen, die zudem vermeidbar wären, wenn Du selbst mal etwas dafür tun würdest.

Gruß,
Marcel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]