matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGrammatikgerund or infinitive
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Grammatik" - gerund or infinitive
gerund or infinitive < Grammatik < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

gerund or infinitive: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:30 Mi 14.09.2005
Autor: suzan

Hallöchen zusammen,

Please decide whether gerund or infinitive is better:

a) Kevin likes riding (ride) his bike.

b) He does not want to buy to (buy) a mountain bike.

c) He prefers spending (spend) his money on more useful things.

d) As he enjoys to listen (listen) to musik he bought a CD-player and he keeps on playing (play) records.

e)For Kevin it's difficult studing.(study)

f) He is not very keen on studing (study).

g) But he is likely tp pass to (pass) the level exames.

h)He never gives up practising (practise) what causes problems.


richtig?

LG
Suzan

        
Bezug
gerund or infinitive: unsichere Erstkorrektur
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:19 Mi 14.09.2005
Autor: kruder77


> Hallöchen zusammen,
>  
> Please decide whether gerund or infinitive is better:
>  
> a) Kevin likes riding (ride) his bike.

gehen meiner meinung nach alle drei:
Kevin like to ride his bike.
Kevin like riding his bike.
Kevin like a ride on his bike.

> b) He does not want to buy to (buy) a mountain bike.
>
> c) He prefers to spend spending (spend) his money on more useful
> things.
>  
> d) As he enjoys to listen listening (listen) to musik he bought a
> CD-player and he keeps on playing (play) records.
>  
> e)For Kevin it's difficult to study studing.(study)
>  
> f) He is not very keen on studing study (study).
>  
> g) But he is likely to pass to (pass) the level exames.
>  
> h)He never gives up practising to practise (practise) what causes
> problems.
>  

richtig?

warten wir mal die zweitkorrektur ab, bei ein paar sätzen war ich mir nicht unbedingt sicher!

grüße
kruder77

Bezug
                
Bezug
gerund or infinitive: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:26 Mi 14.09.2005
Autor: trully

Hey ich kann dir das nicht mehr ganz genau sagen wie das war ist halt zu lang her aber
ich weiß noch das das Gerund im deutschen mit einem substantivierten Verb gleichzusetzen ist

das heißt zum beispiel

im ersten satz Würde es als gerund heißen

Kevin mag das Fahren mit seinem Fahrrad

und im infinitiv

Kevin mag es Fahrrad zu fahren.

(erweiterter Infinitiv mit zu :-) )

Versuch es nach diesem schema

Mfg Trully

Bezug
        
Bezug
gerund or infinitive: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:53 Mi 14.09.2005
Autor: Lea

Hi Suzan,

es gibt bestimmte Verben und Präpositionen wie z.B. enjoy, like, to be keen on, to give up und so, nach denen immer das Gerund kommt. Darauf solltest du achten, vielleicht ist in deinem Buch auch eine solche Liste?


> a) Kevin likes riding (ride) his bike. Richtig!  

> b) He does not want to buy to (buy) a mountain bike.

> c) He prefers spending (spend) his money on more useful
> things.

Hier würde ich sagen es geht beides, bin aber nicht 100% sicher

> d) As he enjoys to listen listening (listen) to musik he bought a  CD-player and he keeps on playing (play) records.

> e)For Kevin it's difficult studing to  study (study)

> f) He is not very keen on studing (study). Richtig!

  

> g) But he is likely tp pass to (pass) the level exames.
>  
> h)He never gives up practising (practise) what causes
> problems. Richtig!  
>  
>
> richtig?
>  
> LG
>  Suzan


Bezug
                
Bezug
gerund or infinitive: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:34 Do 15.09.2005
Autor: suzan

Vielen dank an euch ;-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]