matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenRationale Funktionengebrochenrat. Fkt. HP & WP
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Rationale Funktionen" - gebrochenrat. Fkt. HP & WP
gebrochenrat. Fkt. HP & WP < Rationale Funktionen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

gebrochenrat. Fkt. HP & WP: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:28 Mo 05.11.2007
Autor: fraiser

Aufgabe
1) Finden Sie den Hochpunkt zu: [mm] \bruch{1}{x^2-1} [/mm]

2) Finden Sie den Wendepunkt von: [mm] \bruch{3x^3+x^2-x+1}{x^2+1} [/mm]

Hi

also eigentlich kann ich gar nichts davon, da der Mann meinte man bräuchte eine bestimmte Regel, diese hat aber der gesamte Kurs noch nie gehört. Manchmal frage ich mich wieso Lehrer immer Aufgaben stellen müssen, die keiner lösen kann.
Naja, ich hoffe einer von euch kann mir sagen wie man das löst.

Vielen Dank
MfG
fraiser

        
Bezug
gebrochenrat. Fkt. HP & WP: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:33 Mo 05.11.2007
Autor: Zwinkerlippe

ich denke nicht, dass ihr das noch nie gerechnet habt, du benötigst die Ableitungen, besagte Regel (die der Mann meint, wie sprichst du von deinem Lehrer?) ist die Quotientenregel, Zwinkerlippe

Bezug
                
Bezug
gebrochenrat. Fkt. HP & WP: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:44 Mo 05.11.2007
Autor: fraiser

genau das hat er gemeint. und NEIN wir haben die noch nie gehabt. aber mal abgesehen davon: wie soll ich wohl von einem lehrer reden der aufgaben gibt, deren vorwissen wir nicht besitzen. solche lehrer sind keine respektspersonen sondern ganz kleine fische für mich. ohne dich zu kennen und in anbetracht deiner empörung über meine ausdrucksweise, erscheint es mir wahrscheinlich das du ein den lehrern gerne honig ums maul schmierst.... aber das ist von grundauf falsch. die müssen mal langsam aufwachen.... naja nichts für ungut und danke ;)

Bezug
                        
Bezug
gebrochenrat. Fkt. HP & WP: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:02 Mo 05.11.2007
Autor: Zwinkerlippe

ich habe ja schon viel erlebt, aber das schlägt dem Faß den Boden raus, meine Meinung, dir sollte keiner helfen, du gehörst nicht in dieses Forum, Zwinkerlippe

Bezug
        
Bezug
gebrochenrat. Fkt. HP & WP: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:18 Mo 05.11.2007
Autor: Teufel

Hi.

Hey, hey, mal alle ganz ruhig bleiben!
Natürlich ist es erstmal nicht angebracht Zwinkerlippe irgendwas zu unterstellen. Und ich muss Zwinkerlippe auch Recht geben: Wenn man seine potenziellen Helfer so begrüßt, wird das nichts ;)
Andererseits kann scheinst du auch gerade nicht gut auf Lehrer zu sprechen zu sein, fraiser... aber eine Entschuldigung würde ich persönlich für angebracht halten.

Aber um zur eigentlichen Thematik zurück zu kommen: Natürlich ist es unvorteilhaft, wenn euer Lehrer will, dass ihr das ableitet. Es würd sich die Quotientenregel anbieten.
([]KLICK)
Aber habt ihr schon die Ketten- & Produktregel kennengelernt? Damit würde es nämlich auch gehen.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]