matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10funktionsgleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - funktionsgleichung
funktionsgleichung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

funktionsgleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:19 So 20.09.2009
Autor: Knete

hallo alle zusammen. ich hab hier eine aufgabe und hab einfach vergessen wie man das macht und bin beim ergebnis nicht sicher!!!
könnt ihr helfen bitte!! also p(-1,5/0,4)
f1=1,2x+0.8
ges: Funktionsgleichung von f2 parallel zu f1
ich hab f2= 1,2-0,8

2: p(0,3), m=-0,5
ges: funktionsgleichung
f= -o,5x+3

3. h verläuft senkrecht zu f Q(0,-3)
ges: funktionsgleichung von h
ich hab h=2x+3

4. Schnittpunkt f/h-S
konnt ich nicht berechnen
und den abstand zum koordinantenurprung geht dann auch nicht wenn ich s nicht hab!!!
bitte helft mir, bin am verzweifeln!!!!

        
Bezug
funktionsgleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:37 So 20.09.2009
Autor: ChopSuey

Hi Knete,

> hallo alle zusammen. ich hab hier eine aufgabe und hab
> einfach vergessen wie man das macht und bin beim ergebnis
> nicht sicher!!!


> könnt ihr helfen bitte!! also p(-1,5/0,4)
>  f1=1,2x+0.8
>  ges: Funktionsgleichung von f2 parallel zu f1
>  ich hab f2= 1,2-0,8

hm, vorsicht. Ich glaube du meinst das richtige, aber teilweise fehlen wichtige "Teile" der Funktion, die du aufgestellt hast.

Gegeben: $\ [mm] f_1\red{(x)} [/mm] = 1,2x+0.8$

Gesucht ist die Funktion $\ [mm] f_2$, [/mm] die parallel zu  $\ [mm] f_1$ [/mm] ist.

Hier gibt es im Grunde unendlich viele Funktionen, die Parallel zu $\ [mm] f_1$ [/mm] laufen.

Deine Funktion  $\ [mm] f_2\red{(x)}= 1,2\red{x}-0,8 [/mm] $ stimmt. Musst nur darauf Achten, sie auch korrekt aufzuschreiben:-)

Es stimmt im Grunde jede Funktion in der Form $\ f(x) = 1,2x+t $, $\ t $ kann dabei beliebig gewählt werden.

Mir ist nur nicht klar, was es mit  $\ p(-1,5/0,4) $ auf sich hat.

>
> 2: p(0,3), m=-0,5
>  ges: funktionsgleichung
>  f= -o,5x+3

[ok] Aber auch hier gilt: $\ [mm] f\red{(x)}= [/mm] -0,5x+3 $

>  
> 3. h verläuft senkrecht zu f Q(0,-3)
>  ges: funktionsgleichung von h
>  ich hab h=2x+3

Gegeben ist die Funktion $\ f $, die durch den Punkt $\ Q(0,-3) $ läuft, und zu ihr soll eine Funktion $\ g $ ermittelt werden, die senkrecht steht.

Ist mit $\ f $ zufaellig eine Funktion aus Aufgabe 1. oder 2. gemeint? Ein Punkt alleine hilft leider nicht viel :-(

Ich weiss nicht, wie du auf $\ h(x) = 2x+3 $ kommst. Möglich, dass dein Ergebnis stimmt, doch ohne zu wissen, welche Steigung die Funktion $\ f $ hat, lässt sich keine zu $\ f $ senkrecht verlaufende Funktion finden.

>  
> 4. Schnittpunkt f/h-S
> konnt ich nicht berechnen
> und den abstand zum koordinantenurprung geht dann auch
> nicht wenn ich s nicht hab!!!

Schreib doch die Aufgaben nochmal vollständig auf bzw ab. Sonst ist es schwer dabei zu helfen.

>  bitte helft mir, bin am verzweifeln!!!!

Grüße
ChopSuey


Bezug
                
Bezug
funktionsgleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:01 So 20.09.2009
Autor: Knete

also erstma dankeschöööööön für die  schnelle antwort
aber ich glaub ich lass das so weil die aufgaben hat die lhrerin an die tafel geschrieben und so wie du das mit dem punkt p gesagt hast wusst ich auch nicht was damit gemeint ist!!!!
is aber nicht so schlimm das ist alles wiederholung, also sie wird keinen test darüber schreiben oder so!!!:)
lg knete

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]