matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10funktionen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - funktionen
funktionen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

funktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:14 Mi 12.03.2008
Autor: olimi

Aufgabe
5. Der Graph einer proportionalen Funktion ha eine Steigerung 2 (1/2; 3/8; -2; 4,5;0,4). Gib jeweils die Funktionsvorschrift and und zeichne den Graphen

7.
Vervollständige die zu einer proportionalen Funktion gehörende Wertetabelle im Heft und gib die Funktionsvorschrift and

a)  x  -2     -1       0       1        2

  f(x)  -1  

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo ich habe eine Frage unser Lehrer hat uns diese Aufgaben gegeben ohne uns zusagen wie man eine Funktionsvorschrift bestimmt. und zu sagen was und wie man mit einer Steigerung von 2 rechnet und was eine propoionale Funktion ist.Nun size ich verzweifelt an den Hausaufgaben und komme überhaupt nicht klar und finde in anderen Forne leider keine Hilfe. Wenn mir jemand bei diesen Aufgaben helfen könnte wäre ich sehr dankbar



Mit freundlichen Grüßen

olimi

        
Bezug
funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:23 Mi 12.03.2008
Autor: abakus


> 5. Der Graph einer proportionalen Funktion ha eine
> Steigerung 2 (1/2; 3/8; -2; 4,5;0,4). Gib jeweils die
> Funktionsvorschrift and und zeichne den Graphen
>  
> 7.
>  Vervollständige die zu einer proportionalen Funktion
> gehörende Wertetabelle im Heft und gib die
> Funktionsvorschrift and
>  
> a)  x  -2     -1       0       1        2
>  
> f(x)  -1
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> Hallo ich habe eine Frage unser Lehrer hat uns diese
> Aufgaben gegeben ohne uns zusagen wie man eine
> Funktionsvorschrift bestimmt. und zu sagen was und wie man
> mit einer Steigerung von 2 rechnet und was eine propoionale
> Funktion ist.

Das muss er wohl auch nicht unbedingt. Hast du noch deine Aufzeichnungen aus der Klasse 6? Bereits damals, spätestens aber in Kl. 7, hat ihr das sicher behandet.
Auch im Physikunterricht hast du bestimmt schon proportionale Zuordnungen kennengelernt (Kraft und Längenänderung beim Dehnen einer Feder, Weg und Zeit bei der geradlinig gleichförmigen Bewegung, vielleicht auch schon U und I an einem ohmschen Widerstand, Masse und Volumen eines Körpers aus einem bestimmten Material...)

Viele Grüße
Abakus


> Nun size ich verzweifelt an den Hausaufgaben
> und komme überhaupt nicht klar und finde in anderen Forne
> leider keine Hilfe. Wenn mir jemand bei diesen Aufgaben
> helfen könnte wäre ich sehr dankbar
>  
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
>  
> olimi


Bezug
        
Bezug
funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:30 Mi 12.03.2008
Autor: Tyskie84

Hallo!

Ich hab da ne schöne Seite gefunden wo du dich vielleicht etwas einlesen kannst. Es wird dir bestimmt bekannt vorkommen. So wie abakus schon sagte, du hast das bestimmt schon mal in der 6. oder auch 7. Klasse gemacht.

[guckstduhier] []Proportionale Funktionen

[cap] Gruß

Bezug
                
Bezug
funktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:53 Mi 12.03.2008
Autor: olimi

Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ich habe mir die Seite angeguckt aber ich verstehe eins nicht y = m • x

die gleichung ist mir klar aber wie komme ich auf y wenn NUR x angegeben ist??? und ich muss ja irgentwie auf m kommen aber wie??? die gleichung ist ja y : x = m  aber y ist ja in meiner aufgabe nicht angegeben..

mfg> Hallo!


Bezug
                        
Bezug
funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:04 Mi 12.03.2008
Autor: Tyskie84

Hallo!

y=m*x ist deine propotionoale Funktion
Dabei ist m deine Steigung. Wenn ich jetzt eine Funktion angeben soll die als Steigung 7 hat dann ist meine zugehörige Funktion: y=7*x. Du sollst ja nur in der ersten Aufgabenstellung eine Funktionsgleichung angeben und nichts berechnen.



Bezug
        
Bezug
funktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:09 Mi 12.03.2008
Autor: olimi

hm hab jetzt mal bei der 2aufgabe das mit der tabelle das ausgerechnet.
stimmt das das die funktionsvorschrift x->0.5x ist???

Bezug
                
Bezug
funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:12 Mi 12.03.2008
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Das ist richtig!

Bezug
        
Bezug
funktionen: danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:22 Mi 12.03.2008
Autor: olimi

ok danke für die hilfe

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]