matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDerivefunktionen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Derive" - funktionen
funktionen < Derive < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Derive"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

funktionen: abschnittsweise
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:22 Sa 11.03.2006
Autor: satanicskater

hallo, ich arbeite im moment mit derive5 und wollte wissen, wie man die funktion x=21.65 abschnittsweise definiert.
also eine normale funktion f(x) is ja so, dass man mit dem If befehl alles klar macht. aber das funktioniert ja mit der funktion x=21.65 ja nich.. ich hoffe, dass es geht..

        
Bezug
funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:36 Sa 11.03.2006
Autor: DaMenge

Hi,

was genau willst du machen?

x=21.65 ist keine Funktion, sondern nur die Zuordnung von 21.65 an die "Variable" x.

wenn du die konstante Funktion meinst, also f(x)=21.65 für alle x, dann funzt das doch schon mit einfachem:
f(x):=21.65

Abe rich denke, du meinst etwas anderes, erkläre doch mal genau, was du meinst.

viele Grüße
DaMenge

Bezug
                
Bezug
funktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:23 So 12.03.2006
Autor: satanicskater

so folgendes:
ich meinte keine funktion, die parallel zur x-achse ist, sondern eine "funktion", die parallel zur y-achse ist, im abstand 21.65.. versteht ihr mein problem?
diese funktion will ich nämlich nur im intervall y=0 bis y=20 definiert haben..

Bezug
                        
Bezug
funktionen: Zusammenhang?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:47 Fr 24.03.2006
Autor: informix

Hallo Satanicskater,
> so folgendes:
>  ich meinte keine funktion, die parallel zur x-achse ist,
> sondern eine "funktion", die parallel zur y-achse ist, im
> abstand 21.65.. versteht ihr mein problem?
>  diese funktion will ich nämlich nur im intervall y=0 bis
> y=20 definiert haben..

Du weißt, dass so etwas keine Funktion im mathematischen Sinne ist?
Vielmehr suchst du vielleicht eine Strecke: alle Punkte mit x:=21.65 und 0<y<20.
Wozu brauchst du dies?
Schnittpunkt mit einem anderen Graphen?
Zeig uns mal den Zusammenhang der Aufgabe, dann fällt mir vielleicht ein, wie du vorgehen könntest.

Gruß informix


Bezug
        
Bezug
funktionen: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:19 So 16.04.2006
Autor: zerbinetta

Versuch doch mal die Eingabe:
IF(0<y<20,21.65)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Derive"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]