matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegralrechnungflächeninhalt zw. 2 kurven
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Integralrechnung" - flächeninhalt zw. 2 kurven
flächeninhalt zw. 2 kurven < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

flächeninhalt zw. 2 kurven: überprüfung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:48 Do 13.11.2008
Autor: athi

Aufgabe
f: y = 1/3 [mm] x^3 [/mm] - 4/3x
g: y= [mm] 1/3x^2 [/mm] + 2/3x

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

ich müsste mir A ausrechnen.

stimmt das:

A1: [mm] \integral_{-2}^{0}{f(x) - g(x) dx} [/mm]

A2: [mm] \integral_{0}^{3}{g(x) - f(x) dx} [/mm]      

und dann eben A1 + A2
????

        
Bezug
flächeninhalt zw. 2 kurven: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:56 Do 13.11.2008
Autor: hayabusa

Suchst du den Flächeninhalt der von den Graphen eingeschlossen wird?

Bezug
                
Bezug
flächeninhalt zw. 2 kurven: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:00 Do 13.11.2008
Autor: athi


ja, genau ...

Bezug
                        
Bezug
flächeninhalt zw. 2 kurven: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:12 Do 13.11.2008
Autor: hayabusa

Wie kommst du auf deinen Ansatz? Wurde dir das so gesagt?

Tipp: Verbildliche dir mal die Funktionen online mit einem Programm, das Funktionen zeichnet z.B http://www.walterzorn.de/grapher/grapher.htm

Bezug
                                
Bezug
flächeninhalt zw. 2 kurven: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:19 Do 13.11.2008
Autor: athi

-2;0;3 sind die nullstellen

man rechnet doch immer äußere minus innere funktion

Bezug
                                        
Bezug
flächeninhalt zw. 2 kurven: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:29 Do 13.11.2008
Autor: hayabusa

Bitte sage mir nochmal genau was du zu tun hast. Du hast das Problem deiner Aufgabe noch nicht verstanden. Hast du die Graphen gezeichnet?
Ich habe dir etwas hochgeladen. Schau dir die beiden Graphen an .


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
                                                
Bezug
flächeninhalt zw. 2 kurven: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:36 Do 13.11.2008
Autor: athi

ich muss mir den flächeninhalt der von f(x) und g(x) eingeschlossenen fläche ausrechnen


hab' mir die nullstellen ausgerechnet: -2;0;3



Bezug
                                                        
Bezug
flächeninhalt zw. 2 kurven: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:41 Do 13.11.2008
Autor: hayabusa

Was berechnest du mit einem Integral bildlich gesprochen?

Bezug
                                                
Bezug
flächeninhalt zw. 2 kurven: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:44 Do 13.11.2008
Autor: athi

:)

DU hast die angabe falsch eingegeben

es gehört + 2/3

und nicht - 2/3




Bezug
                                                        
Bezug
flächeninhalt zw. 2 kurven: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:52 Do 13.11.2008
Autor: hayabusa

Du hast recht athi, Stephi du hast auch recht. Tut mir leid war mein Fehler.

Gruß hayabusa

Bezug
        
Bezug
flächeninhalt zw. 2 kurven: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:41 Do 13.11.2008
Autor: Steffi21

Hallo, dein Ansatz ist völlig korrekt, du solltest [mm] \bruch{16}{9}FE [/mm] und 5,25FE erhalten, Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]