matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegralrechnungfläche zwischen  drei kurven
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Integralrechnung" - fläche zwischen drei kurven
fläche zwischen drei kurven < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

fläche zwischen drei kurven: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:15 Mo 19.03.2007
Autor: mirella

Aufgabe
f(x)=x²-4x+5; g(x)=-x+5 und h(x)=-x²+4x-1

hallo, ich bin das erste Mal in diesem Forum und bitte euch mir zu helfen, da ich seit drei Tagen an dieser Aufgabe sitze und langsam am verzweifeln bin.

Gegeben sind die funktionen:f(x)=x²-4x+5; g(x)=-x+5 und h(x)=-x²+4x-1
der Flächeninhalt muss 2FE sein..
Ich danke euch schon mal im Vorraus... klaudi
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
fläche zwischen drei kurven: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:26 Mo 19.03.2007
Autor: Teufel

Hi!

Du musst die gesuchte gelbe Fläche aufteilen und dann 2 Teilflächen getrennt berechnen!

Links vom roten Strich müsstest du g(x)-f(x) integrieren und rechts davon dann g(x)-h(x). Und der rote Strich ist da, wo sich f(x) und h(x) schneiden!

Von wo bis wo du integrieren musst, siehst du sicher auch.

Aber ich Frage mich, was mit der blauen Fläche ist, da diese auch von den 3 Grafen eingeschlossen wird.

Der Flächeninhalt der geöben Fläche ist ind er Tat 2FE, aber wer sagt das? Dein lehrer, oder steht das in einem Buch? Ich würde nämlich sagen, dass die blaue Fläche noch dazu kommt.
Wenn du diese auch berehcnen willst, musst du die blaue Fläche wiederin einzelne Flächen aufspalten, wie davor schon.

Edit: Glatt das Bidl vergessen ;)

[Dateianhang nicht öffentlich]


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
fläche zwischen drei kurven: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:31 Di 20.03.2007
Autor: mirella

hallo, ich danke dir erstmal.. den Flächeninhalt von 2FE  hab ich in der Tat von meiner Lehrerin... wenn man aber die blaue Fläche berücksichtigt würden 2FE nicht stimmen... morgen werde ich es erfahren und berichte dann....




Bezug
                        
Bezug
fläche zwischen drei kurven: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:42 Di 20.03.2007
Autor: Teufel

Steffi hat ja die blaue Fläche berechnet und 2,5FE erhalten (hab's nicht nachgerechnet, aber ich unterstell ihr mal, dass das stimmt :P)

Damit sollte man insgesamt auf 4,5FE kommen... außer wenn deine Lehrerin oder die Aufgabe noch irgendwelche Einschränkungen gegeben hat, die du vergessen hast. Kann ja passieren! Wenn nur die Fläche gesucht ist, die 3 Grafen zusammen eingeschlossen wird, sollte 4,5 stimmen. Vielleicht hat deine Lehrerin auch nur die andere blaue Fläche nicht bedacht, was ich für wahrscheinlich halte. Passiert halt!

Bezug
        
Bezug
fläche zwischen drei kurven: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:36 Mo 19.03.2007
Autor: Steffi21

Hallo,

du erhälst 2,5 FE

[Dateianhang nicht öffentlich]

steffi

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Bezug
        
Bezug
fläche zwischen drei kurven: Aufgabenstellung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:53 Di 20.03.2007
Autor: Steffi21

Hallo mirella,

schicke uns doch mal die exakte Aufgabenstellung, du sprichst von drei Graphen und "irgendwelchen" Flächen, wir vermuten ja, dass wir die richtigen berechnet haben, es gibt ja mehrere eingeschlossene Flächen!!

Steffi




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]