matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologiefazit der facharbeit korrektur
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Biologie" - fazit der facharbeit korrektur
fazit der facharbeit korrektur < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

fazit der facharbeit korrektur: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 18:51 So 29.03.2009
Autor: irresistible_girl

kann jemand vielleicht mein fazit für die facharbeit einmal korrektur lesen? das thema war zecken- parasiten und krankheisübertrager und ich sollte recherchieren, in welchen maße die beiden zeckenkrankheiten bei uns in der region verbreitet sind.
Fazit
Unter dem Stichwort ,,Zecken als Krankheitsüberträger“ habe ich etwas recherchiert. Ich habe bei dem Gesundheitsamt angerufen und mir wurde gesagt, dass sich jemand am nächsten Tag bei mir melden wird. Am nächsten Tag hatte mich keiner angerufen, aber ich habe trotzdem mehrere Tage noch gewartet. Als immer noch kein Anruf kam, wählte ich noch mal die Nummer vom Gesundheitsamt, wurde an eine Frau X weitergeleitet und durch sie an einen Herr X, der aber nicht erreichbar war und mich Tage später zurückangerufen hatte. Dieser Mitarbeit konnte mir kaum Auskunft über die zwei Zeckenkrankheiten und ihre Verbreitung in Kassel und Kasseler Umgebung geben.  Er hatte mir gesagt, dass sich ein Arzt demnächst bei mir melden wird. Eine Woche später kam ein Anruf. Informationen, die ich von einen Arzt X erfahren habe, können im Internet auf der Seite von Gesundheitsamt gefunden werden.
Vor den Begin der Facharbeit war mir nicht bewusst, wie gefährlich Zecken wirklich sind. Durch die Vertiefung des Themas ist mir die Gefahr von einem Zeckenbiss deutlicher geworden.


        
Bezug
fazit der facharbeit korrektur: Fazit
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:07 So 29.03.2009
Autor: angela.h.b.

Hallo,

schau mal, was ein []Fazit ist.

Deine telefonische Odyssee gehört nicht dazu.

Gruß v. Angela

Bezug
                
Bezug
fazit der facharbeit korrektur: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:45 So 29.03.2009
Autor: irresistible_girl

wäre das als ein fazit der arbeit in ordnung?

Ein Parasit ist ein Lebewesen, das für sein Überleben teilweise oder ganz ein anderes Lebewesen braucht. Es gibt mehrere Parasitenarten. Sie unterscheiden sich in ihrer Lebensweise, Lebensdauer, Größe und ihrer Art. Es gibt pflanzliche und tierische Parasiten. Ein Beispiel für Parasiten sind Zecken, die zu den Spinnentieren gehören. Sie lassen sich hauptsächlich in Schild- und Lederzecken unterteilen. Zecken halten sich fast ihr Leben lang am Boden auf und klettern auf die Pflanzen. Wie hoch sie klettern, hängt vom Entwicklungsstadium ab. Wenn sich ein Wirt nähert, wird er von Zecken z.B. durch schüttern des Untergrundes oder durch chemische Reize erkannt, z.B. durch den HALLER´schen Organ. Es gibt drei Entwicklungsstadien: Larve, Nymphe, Imago). Zecken sind Kranheitsüberträger (FSME, Borrelliose). Gegen die FSME-Erkrankung kann man sich impfen lassen. Borrelliose lässt sich dagegen noch nicht 100 % erfolgreich behandeln.
Vor den Begin der Facharbeit war mir nicht bewusst, wie gefährlich Zecken wirklich sind. Durch die Vertiefung des Themas ist mir die Gefahr von einem Zeckenbiss deutlicher geworden.


Bezug
                        
Bezug
fazit der facharbeit korrektur: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 So 29.03.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]