matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathCadfalsche Stammfunktion
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "MathCad" - falsche Stammfunktion
falsche Stammfunktion < MathCad < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

falsche Stammfunktion: Fehler bei Mathcad 14
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 02:36 Fr 19.06.2009
Autor: HB2009

Aufgabe
Wenn ich eine Stammfunktion von x*ln(x) mit Mathcad 11 berechnen lasse ergibt sich die richtige Lösung - Mathcad 14 gibt eine falsche Lösung wieder. (vgl.  Bildschirmkopien im Anhang)

Der Support war enttäuschend: Ich wurde mehrfach weitergereicht aber auf meine Frage wurde  in keiner Weise sinnvoll reagiert.
Meine Frage: Was macht euer Mathcad14? Habe nur ich das Problem? Kann ich Mathcad noch vertrauen, wenn bereits Fehler auftauchen, die man im Kopf lösen kann?
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
falsche Stammfunktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 04:09 Fr 19.06.2009
Autor: Marcel

Hallo,

> Wenn ich eine Stammfunktion von x*ln(x) mit Mathcad 11
> berechnen lasse ergibt sich die richtige Lösung - Mathcad
> 14 gibt eine falsche Lösung wieder. (vgl.  Bildschirmkopien
> im Anhang)
>  Der Support war enttäuschend: Ich wurde mehrfach
> weitergereicht aber auf meine Frage wurde  in keiner Weise
> sinnvoll reagiert.
> Meine Frage: Was macht euer Mathcad14? Habe nur ich das
> Problem? Kann ich Mathcad noch vertrauen, wenn bereits
> Fehler auftauchen, die man im Kopf lösen kann?
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  [Dateianhang nicht öffentlich]

wenn Mathcad 14 bei solch einer harmlosen Integration schon solch einen Unfug verzapft, dann würde ich mich erstmal an ältere Versionen von Mathcad halten und die neue zurückschicken. Das kann ja auch nicht sein, dass die Dich vom Support dort einfach ignorieren, das Programm gehört dann einfach neu überarbeitet und korrigiert.

Ansonsten ist es ja sehr sinnlos, wenn man alle Berechnungen nochmal mit anderen Programmen wie Scilab oder Matlab kontrollieren muss, weil man sich auf Mathcad nicht mehr verlassen kann...

Und genau solch einen Text würde ich auch mal an die Support-Betreiber von Mathcad schreiben, wenn diese nicht darauf reagieren. Anscheinend ist ja []hier die Support-Adresse...

Gruß,
Marcel

Bezug
        
Bezug
falsche Stammfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:21 So 12.07.2009
Autor: ullim

Hi HB2009,

ich habe Dein Beispiel ausprobiert und habe das gleiche Problem. Das ist natürlich jetzt ein echtes Problem, weil ich viel mit Mathcad arbeite. Den Supoport habe ich jetzt noch nicht kontaktiert mache das aber gleich. Falls sich da was tut melde ich mich. Übrigens meine Version ist

Mathcad 14.0 M020 (14.0.2.5 [802141037-DE])

Ich habe gesehen das es einen neuen Build gibt,

Mathcad 14.0 M030 ist ab April verfügbar, den Build habe ich aber noch nicht runter geladen.

mfg ullim

Bezug
        
Bezug
falsche Stammfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:19 Mi 15.07.2009
Autor: ullim

Hi,

laut PTC ist der Fehler in der Version 14 M030 behoben. Im Augenblick weiss ich aber noch nciht wie man diesen Update kommt ohne einen Service Vertrag abzuschliessen.

mfg ullim

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]