matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10faktorisieren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - faktorisieren
faktorisieren < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

faktorisieren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:44 Mi 08.09.2010
Autor: Heike___

ich weiß nicht ob ich das richtig gelöst habe hoffe ihr helft mir weiter :D

x+4y-8+3y-6x so dann kam ich auf dieses ergebniss

5x+7y-8 stimmt das??

        
Bezug
faktorisieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:45 Mi 08.09.2010
Autor: fencheltee


> ich weiß nicht ob ich das richtig gelöst habe hoffe ihr
> helft mir weiter :D
>  
> x+4y-8+3y-6x so dann kam ich auf dieses ergebniss
>  
> 5x+7y-8 stimmt das??

wenn du vorn das - bei 5x nur vergessen hast, dann ja

gruß tee


Bezug
        
Bezug
faktorisieren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:50 Mi 08.09.2010
Autor: Heike___

und jettzt habe ich

5a-2ab+2a²-2a+3ab = -3a - 1ab + 2a²-2 a

kann iuch im prinzip nicht 2 a² -2 a rechnen dann waären es 4 a² , würde das gehen oder kann man nicht mehr viel zusammenfassen???

Bezug
                
Bezug
faktorisieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:56 Mi 08.09.2010
Autor: Steffi21

Hallo, du hast einige Vorzeichenfehler, z.B. -2ab+3ab=ab, weiterhin einen Summanden zuviel, es ist nicht möglich z.B. [mm] 4x^{2}+x [/mm] zusammenzufassen, die Exponenten von x sind nicht gleich, jetzt bereinige mal deine Vorzeichenfehler, Steffi

Bezug
                        
Bezug
faktorisieren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:59 Mi 08.09.2010
Autor: Heike___

ich habe in meiner aufgabe kein x

Bezug
                                
Bezug
faktorisieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:00 Mi 08.09.2010
Autor: fencheltee


> ich habe in meiner aufgabe kein x  

ob x oder a ist ja quasi wurscht, 2 a² -2 a lässt sich nicht zusammenfassen ;-)

gruß tee

Bezug
                                        
Bezug
faktorisieren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:03 Mi 08.09.2010
Autor: Heike___

ja okey

dann bleibt es dabei

- 3 a - 1ab + 2a²-2a

Bezug
                                                
Bezug
faktorisieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:05 Mi 08.09.2010
Autor: fencheltee


> ja okey
>
> dann bleibt es dabei
>
> - 3 a - 1ab + 2a²-2a

und was ist mit 3a und -2a ?

Bezug
                                                        
Bezug
faktorisieren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:09 Mi 08.09.2010
Autor: Heike___

hää ich hab das doch schon ausgerechnet , da kam doch 3 raus also ist die 2 nicht mehr da untern enthalten

Bezug
                                                                
Bezug
faktorisieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:22 Mi 08.09.2010
Autor: Steffi21

Hallo

5a - 2ab + [mm] 2a^{2} [/mm] - 2a + 2ab

du kannst zusammnenfasse

5a-2a=3a

-2ab+3ab=ab

[mm] 2a^{2} [/mm] bleibt so stehen

-2a bleibt so stehen

Ergebnis lautet nun: .............

arbeite bei diesen aufgaben mit Textmarkern, es wird für dich übersichtlicher

Steffi


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]