matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe-Softwareeinfache Excelfrage
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe-Software" - einfache Excelfrage
einfache Excelfrage < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

einfache Excelfrage: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:02 Di 10.06.2008
Autor: Tyskie84

Hallo zusammen,

Ich habe eine kurze einfach Excelfrage :-)

Hier erst einmal die [a]Excel-Tabelle. Ich möchte den Mittelwert beider [mm] \\L's [/mm] bilden. Für den drei Werte habe ich das gemacht. Die Frage ist nun wie ich das mache dass ich nicht immer einzelnt aufschreiben muss =MITTELWERT(B6:C6) usw. Kann man das irgendwie kopieren sodass ich das nur einmal eingeben muss und Excel berechnet mir alle Mittelwerte. Ich hoffe ihr versteht was ich meine :-)

[mm] \red{Hier} [/mm] noch einmal die Excel Tabelle.

[a]Hier
Danke.

[hut] Gruß

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: xlsx) [nicht öffentlich]
        
Bezug
einfache Excelfrage: runter speichern
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:04 Di 10.06.2008
Autor: Loddar

Hallo David!


Kannst Du die xls vielleicht auf eine ältere Excel-Version runterspeichern (und als xls-Format)?

Denn ich kann sie nicht öffnen ...


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
einfache Excelfrage: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:06 Di 10.06.2008
Autor: Tyskie84

Hi Loddar,

da ist was schief gelaufen, denn ich kann meine hochgeladene Tabelle auch nicht öffnen [kopfkratz3]. Ich versuch das zu ändern.

[hut] Gruß

Bezug
                        
Bezug
einfache Excelfrage: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:44 Di 10.06.2008
Autor: rainerS

Hallo!

> da ist was schief gelaufen, denn ich kann meine
> hochgeladene Tabelle auch nicht öffnen [kopfkratz3]. Ich
> versuch das zu ändern.

Liegt vermutlich daran, dass dein Browser mit .xlsx auch nix anfangen kann, denn der Server liefert das Ding als Textdokument aus, während er .xls als Excel-Dokument (application/vnd.ms-excel) liefert.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
        
Bezug
einfache Excelfrage: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:07 Di 10.06.2008
Autor: rainerS

Hallo,

könntest du die Excel-Datei bitte nicht im 2007er-Format, sondern als .xls (97-2002)? xlsx macht (nicht nur) mir Mühe.

Viele Grüße
   Rainer





Bezug
                
Bezug
einfache Excelfrage: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:18 Di 10.06.2008
Autor: Tyskie84

Hallo Leute,

Jetzt müsste es auch zu lesen sein. [a]Wind-Datei

[hut] Gruß

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: xls) [nicht öffentlich]
Bezug
        
Bezug
einfache Excelfrage: einfach kopieren
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:36 Di 10.06.2008
Autor: Loddar

Hallo David!


Markiere einfach eine Zelle mit Formel und kopiere dies in die anderen Zellen ein.

Oder Du markierst hier z.B. D5 und "ziehst" mit der Maus auf dem rechten unteren Eck der Zelle bis zur Zelle D23 herunter.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
einfache Excelfrage: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:41 Di 10.06.2008
Autor: Tyskie84

Hallo Loddar,

[super] Es hat geklappt. Danke schön. Wenn ich das einzelnt machen müsste wäre es bei den Mittelwerten nicht so schlimm aber dann die Fehler dann noch einzelnt berechnen dann würde ich ja noch morgen dran sitzen. Und diese Datei hat ja "nur" 21 Werte.

[hut] Gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]