matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/Wirtschaftdeutsche Verfassung und politi
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Politik/Wirtschaft" - deutsche Verfassung und politi
deutsche Verfassung und politi < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

deutsche Verfassung und politi: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:36 Do 06.07.2006
Autor: magi

Hallo Zusammen,
wir sind grd dabei eine Präsentation über deutsche Verfassung und politisches System zu vorbereiten. Wir sind keine politik Stutenden order so was ähnliches (wir sind noch Schüler J) und haben ehrlich gesagt nicht zu viel Ahnung über politik.
Wir kommen aus Burma (Myanmar) und in zwei Woche ist hier in Deutschland ein Seminar, da werden viele exil Politiker kommen, werden dort mit ein paar burmesen, die in Deutschland leben, über unsere vorlaufige Verfassung diskutiert.
Da möchten wir gern ein Vortrag über deutsche Verfassung und politisches System halten, damit man weißt, wie andere Länder, ihre Verfassung schreibt.

Bei uns ist grd ne Frage, ob es sinnvoll ist alle Ministerien in einen Stadt zusammen z.B. in Hauptstadt zu tun. Da bei uns sehr viel verschiedene Völkergruppe gibt, wollen natürlich alle die wichtiste Organe jeweil bei sich haben.

Ist das in Deutschland so, dass hauptsitz einzelne Bundesministirum nicht alle in Berlin ist, sondern in Deutschland weit verteilt? Z.B. Bundesverkehramt in Flensburg
Ist das in Gesetz festgeschrieben, wo die Hauptsitz einzelne Ministerum soll?

Gibt es irgendwelche tolle Web wo man so was lesen kann? Wäre echt klasse und wir sind für jeden Tipp Dankbar, egal welche Art ... Forum, Web oder Bücher


Ich danke Ihnen Im Voruas,

Magi

(free Burma).



        
Bezug
deutsche Verfassung und politi: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:36 Fr 07.07.2006
Autor: emma

Hallo,

also was ich weiß, dass unterschiedliche Bundesministerien in unterschiedlichen Städten sitzen. Was ich leider nicht weiß, ob das vom Gesetz her vorgeschrieben ist. Ich glaube, dass die besonders wichtigen Ministerien an einem Ort z.B. Berlin gebunden sind. Vielleicht hilft dir wikipedia oder google weiter, wenn du als Stichwort Bundesministerium oder andere Stichwörter eingibst. Du könntest z.B. Bundesregierung Deutschland oder Verfassung Deutschland eingeben.

Also:

www.google.de
de.wikipedia.org

Und viel, viel Glück bei dem Vortrag. Das schafft ihr schon.



Bezug
                
Bezug
deutsche Verfassung und politi: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 00:36 Di 11.07.2006
Autor: magi

Danke, Ich hatte schon die wichtigste information schon gesamelt(die ich selbverständlich  in der Schule gelernt habe) aber nicht warum  Bundesministerien in verschiedene Bundesländer sitzen.

Ich freue mich jedenfalls noch von euch Kontrutive Anworts.


Schöne Grüße,

magi.

Bezug
                        
Bezug
deutsche Verfassung und politi: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:17 Di 11.07.2006
Autor: M.Rex

Hallo,

Ich denke, dass die Bundesbehörden in verschiedenen Städten sitzen, hat etwas mit unserer Geschichte zu tun.
Dass viele Bundesbehörden in Bonn sitzen liegt daran, dass Bonn bis 1989 die Hauptstadt der Bundesrepublik war.

Ein weiterer Grund für die Streuung könnte in der Besatzungszeit nach 1945 liegen. Ich denke, dass jeder der Alliierten (USA; Grosbrit., Frankr. als Westalliierte und die Sowjetuinion) einige Behörden unter seiner Kontrolle haben wollte. Also musste die Behörde auf seinem Gebiet ihren Sitz bekommen.

Marisu

Bezug
                        
Bezug
deutsche Verfassung und politi: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:20 Mi 19.07.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]