matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTaschenrechnerder perfekten Taschenrechner
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Taschenrechner" - der perfekten Taschenrechner
der perfekten Taschenrechner < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

der perfekten Taschenrechner: Suche neuen Taschenrechner
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:59 Di 29.11.2011
Autor: Stevi_S.

Aufgabe
Casio oder Texas sollen gut sein oder ?

hey...

ich hoffe mir kann hier ein Pro von euch weiterhelfen :-)

ich studiere seit anfang oktober und hab keinen durchblick in Wirtschaftsmathe!

hab jetzt mal so gehört das es Taschenrecher gibt die mir einiges abnehmen können (inkl. darstellung vom rechenweg) !?? keine sorge in der prüfung ist jeder rechner erlaubt ;)

denk mal es wird ein grafischer sein aber ich weiß nicht welcher....

also er müsste:

- Vektoren, matrizen und so beherrschen!
- Gaußalgorithmus wäre überragend :)
- Polynome berechnen also Faktorisieren, Nullstellen berechnen usw.
- Grenzwerte berechnen

und und und......

im großen und ganzen eben einen rechner der alles kann und noch mehr :D :D :D :D

danke schon mal für eure antwort :-) :-) :-)

Ciao Steve

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: Casio Taschenrechnerforum

        
Bezug
der perfekten Taschenrechner: PRO Casio
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:26 Di 29.11.2011
Autor: LuzyLu

Hallöchen!

Ich studiere Chemie und mein Schnuff hatte mir zum ersten Semester den Casio fx-991ES PLUS geschenkt :) der ist echt klasse. Ich kann ihn nur empfehlen und mein Mann auch [er ist Maschinenbau-Ingenieur].

Keiner meiner Kommolitonen hat einen Rechner, der die Fähigkeiten dieses Casios übertrifft (jedenfalls hab' ich noch keinen gesehen). Der beherrscht alles von Matrizenberechnungen über's Integrieren bis hin zum Rechnen mit komplexen Zahlen.
Im Internet gibt es viele nützliche Handbücher zu dem Rechner.

Liebe Grüße,

Luzy

Bezug
        
Bezug
der perfekten Taschenrechner: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:37 Di 29.11.2011
Autor: bammbamm

Ich habe den TI Voyage 200. Kann den nur weiter empfehlen. Ist ein super CAS, sehr übersichtlich, Formeln sind schnell & einfach eingetippt und ausgerechnet.

Kann auch alles. Graph (auch 3d), Matrizen, Gleichungen, LinGleichungen, Ungleichungen, Vektoren, etc. etc.)

Man kann sich u.a. auch "Apps" vom Internet runterladen und vom PC aufs CAS installieren.

Das Teil kostet allerdings auch seine 200 Teuros.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]