matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJuradarf ein polizist?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Jura" - darf ein polizist?
darf ein polizist? < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

darf ein polizist?: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 18:44 Di 04.08.2009
Autor: mef

guten tag,

ich weiß nicht ob das thema hier wirklich so angebracht ist, aber ich erlebe in letzer zeit so einiges was mich deshalb auch so neugierig zugleich extrem sauer macht.

zur frage:
darf ein polisizt oder dürfen mehrere einen einfach verdächtigen und daraufhin die handschellen dranmachen???
gibt es da nicht so ein recht , wie die der Würde, ich fühle mich wie ein schwerverbrecher, habs satt,

gibt es da paragraphen die ich gegen dieses vorgehen benützen könnte?

dank im voraus
lg
mef

        
Bezug
darf ein polizist?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:25 Di 04.08.2009
Autor: M.Rex

Hallo

Polizisten dürfen dich sobald sie einen Verdacht haben, vorläufig festnehmen. Leistest du dagegen Widerstand, können sie dich mit Handfesseln ausstatten, um sich selber zu schützen.

Das Festsetzen bei Verdacht darf übrigens auch jeder Bürger. Wenn du jemandem beim Diebstahl erwischst, darfst du ihn auch einsperren/festhalten etc.

Das Phanömen hatten wir nämlich mal bei der Feuerwehr besprochen, als es um Sonderechte der Feuerwehren ging.

Frag mich aber bitte nicht, welche Paragraphen das genau regeln, da sollen die Juristen mal draufschauen, ich werde die Frage daher als Umfrage einstellen.

Marius

Bezug
                
Bezug
darf ein polizist?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:30 Di 04.08.2009
Autor: mef

zunächst einmal  danke schön

ne frage ist mir grade eingefallen
weiß jemand was für sonderrechte jemand hat, der im freiwilligen polizeidienst tätig ist??

Bezug
                        
Bezug
darf ein polizist?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:02 Mi 05.08.2009
Autor: Josef

Hallo,

Der Freiwillige Polizeidienst (in Bayern und Sachsen Sicherheitswacht) ist eine staatliche Einrichtung. Sie soll durch den Streifendienst von zugewiesenen Gebieten die Öffentliche Sicherheit und Ordnung aufrechterhalten oder herstellen. Er handelt auf dem Gebiet der Gefahrenabwehr.

[]Quelle


[]siehe auch hier


Viele Grüße
Josef


Bezug
        
Bezug
darf ein polizist?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:15 Mi 05.08.2009
Autor: Josef

Hallo,

Der Auftrag der deutschen Polizeien ist die Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit. Dazu hat die Polizei durch Polizeiverfügungen und sonstige Maßnahmen und in einigen deutschen Ländern auch durch Polizeiverordnungen Gefahren für die öffentliche Sicherheit und teilweise auch für die Öffentliche Ordnung abzuwehren (Prävention). Des Weiteren erforscht die Polizei strafbare und ordnungswidrige Handlungen (Repression), wobei sie Ermittlungen jeder Art vorzunehmen hat und alle keinen Aufschub gestattenden Anordnungen trifft, um die Verdunklung der Sache zu verhüten. Außerdem schützt die Polizei private Rechte, falls ein gerichtlicher Schutz nicht rechtzeitig zu erlangen ist und widrigenfalls die Verwirklichung des Rechts vereitelt oder wesentlich erschwert würde und nimmt sonstige ihr von Rechts wegen obliegende Aufgaben wahr.
Die Polizei vertritt bei ihrem Handeln die Rechtsordnung als Exekutive.

Quelle: []Polizei (Deutschland)


Polizeibeamte, die eine rechtmäßige Maßnahme ausführen, können sich auch je nach Verhältnismäßigkeit und Notwendigkeit anderer dienstlich zugelassener Waffen bedienen, z.B. dienstlich zugelassenes Pfefferspray, Wasserwerfer und Schlagstock.

Quelle: []Waffengebrauch


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]