matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges - Informatikd flipfop
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sonstiges - Informatik" - d flipfop
d flipfop < Sonstige < Schule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

d flipfop: zeitsimulation
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:22 Mo 08.03.2010
Autor: domerich

Aufgabe
man hat eine muliplexor / Dflipflopschlaltung und soll zeitsimulieren


http://www.imagebanana.com/view/sgx5ds0k/SP_A1857.jpg
http://www.imagebanana.com/view/2maslb8v/SP_A1858.jpg

wozu wären denn die Setup zeit und die holdzeit wichtig?

hier spielen sie offenbar keine rolle?

danke für hinweise!

        
Bezug
d flipfop: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:05 Mo 08.03.2010
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Ich werde aus deinen Bildern leider nicht besonders schlau, sie sind auch nicht wirklich scharf.

Aber diese Zeiten spielen dahingehend eine Rolle, daß du mit zunehmender Taktfrequenz irgendwann das Problem bekommst, daß beim nächsten Takt die Signale aus dem vorangegangenen Takt noch gar nicht anliegen. Hier spielt das tatsächlich noch keine Rolle.

Bezug
                
Bezug
d flipfop: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:57 Mi 10.03.2010
Autor: domerich

Aufgabe
bild aus der aufgabe
http://www.imagebanana.com/view/7h4v8mg/SP_A1859.jpg

mh also es geht nur drum wann die setup time ne rolle spielt.

hier ist eine aufgabe mit lauter volladdierer und am ende flipflops die die werte speichern sollen.

die hinteren Flipflops und die addierer sind teil der zeitsimulation.

warum spielt hier die setup zeit ne rolle?

danke :)

(sry für die schlechte quali!)


Bezug
                        
Bezug
d flipfop: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 Fr 12.03.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]