matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÜbersetzungcreation of youth
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Übersetzung" - creation of youth
creation of youth < Übersetzung < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

creation of youth: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 19:52 Mo 25.08.2008
Autor: chiqa

Ich hab mich ja noch nie mit diesem Thema befasst und ich hoffe mir kann jemand irgendwie helfen wie ich vorgehen soll, da mir bei der Frage vorher nicht so viel klar war wobei ich das jetzt irgendwie hingekriegt habe..

es geht um diesen Text:
http://www.independent.co.uk/arts-entertainment/books/reviews/teenage-the-creation-of-youth-by-by-jon-savage-445770.html
Ich soll jetzt meine Grundgedanken von diesem Text aufschreiben..
Doch ich hab keine Gedanken, was für Gedanken kann man denn bezüglich diesem text haben..niemand in meiner klasse versteht dieses, denn der lehrer hat zu hohe erwartungen gesetzt..
hab jetzt nur verstanden, dass im zweiten weltkrieg i.wie erschreckende waffen entwickelt worden sind..und ..
oje was hat das mit den teenagern zu tun im text :/
hoffe dass jemand sich in dem gebiet auskennt.


        
Bezug
creation of youth: Reaktion
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:56 Di 26.08.2008
Autor: statler

Hallo chiqa,

erstens würde ich dir empfehlen, den Text mit Hilfe eines Wörterbuchs zu übersetzen. Das dürfte gar nicht so leicht sein, weil auch umgangssprachliche Ausdrücke auftauchen (z. B. hussy), aber anders hat es keinen Sinn, der Englischunterricht soll dich ja u. a. in die Lage versetzen, eine englischsprachige Tageszeitung wie den Independent zu lesen. Du würdest dann merken, daß der Text mit den im 2. Weltkrieg entwickelten militärischen Waffen wenig zu tun hat.

Es geht nämlich um die amerikanische Jugendkultur, wie sie entstanden ist und welche Folgen sie hat. Das war auch schon ein Thema bei der Frage nach den 'tweens'.

Dein Lehrer möchte, daß du dir eigene Gedanken dazu machst, es sind also in erster Linie deine Gedanken - nicht meine oder unsere - gefragt.

Falls du kein gutes Wörterbuch griffbereit hast, kannst du auch bei []LEO nachschlagen. Dort kann man sogar Fragen zu speziellen Vokabeln oder Redewendungen stellen.

Im übrigen sagen auch die Regeln der Vorhilfe, daß eigene Ansätze höchst erwünscht sind.

Gruß aus HH-Harburg
Dieter


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]