matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Englisch)collocations
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Sonstiges (Englisch)" - collocations
collocations < Sonstiges (Englisch) < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

collocations: correction
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:38 Fr 07.01.2011
Autor: Muellermilch

Guten Tag!

ich habe die aufgabenstellung: Correct the ten incorrect collocations on the lines.

1. People used to call American society a melting bowl,
but now they see it more as a salad pot.

-> melting pot ; saladbowl , also anstatt "bowl" muss da "pot" stehen..

2. I don't think that different ethnic and social groups should be integrated against.

-> discriminated

3. New members of society are expected to accept the shared stereotypes of their adopted ghettos .

-> anstatt "stereotypes" kommt "ghettos" und andersrum?

4. Migrant communities that vountarily integrate themselves may find themselves living in ethnic cities .

-> segregated ; gropus ?

5.Since the late 1940s Britain has changed from a homogeneous tradion with a basic set of identities to a multicutural society which is a mix of diversities .

-> bei "tradition " fällt mir leider nichts ein. Und identities müsse mit diversities getauscht werden?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und dies korrigieren :)
Vielen Dank im Voraus!

Gruß,
Muellermilch


        
Bezug
collocations: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:52 Fr 07.01.2011
Autor: moody

Hallo,

was genau sollst du denn hier tun? Sollst du nur die Wortstellung verändern auch ganze Wörter durch eigene ersetzen?

> 1. People used to call American society a melting bowl,
>  but now they see it more as a salad pot.
>  
> -> melting pot ; saladbowl , also anstatt "bowl" muss da
> "pot" stehen..

[ok]

> 2. I don't think that different ethnic and social groups
> should be integrated against.
>  

Ich denke das geht so in Ordnung.

>  
> 3. New members of society are expected to accept the shared
> stereotypes of their adopted ghettos .
>  
> -> anstatt "stereotypes" kommt "ghettos" und andersrum?

Hier bin ich mir unsicher, würde ich doch eher accept und adopt tauschen.

> 4. Migrant communities that vountarily integrate themselves
> may find themselves living in ethnic cities .
>  
> -> segregated ; gropus ?

Ich denke das passt so.

> 5.Since the late 1940s Britain has changed from a
> homogeneous tradion with a basic set of identities to a
> multicutural society which is a mix of diversities .
>  
> -> bei "tradition " fällt mir leider nichts ein. Und
> identities müsse mit diversities getauscht werden?

Darf man nur tauschen oder auch Vokabeln ersetzen?

Wenn nicht nur tauschen erlaubt ist dann würd ich statt tradition society nehmen und den Rest so lassen.
Ansonsten wenn die 3 getauscht werden müssen dann: diversity - traditions - identities

lg moody

Bezug
                
Bezug
collocations: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:19 Fr 07.01.2011
Autor: Muellermilch


> Hallo,
>  
> was genau sollst du denn hier tun? Sollst du nur die
> Wortstellung verändern auch ganze Wörter durch eigene
> ersetzen?
>  
> > 1. People used to call American society a melting bowl,
>  >  but now they see it more as a salad pot.
>  >  
> > -> melting pot ; saladbowl , also anstatt "bowl" muss da
> > "pot" stehen..
> [ok]
> > 2. I don't think that different ethnic and social groups
> > should be integrated against.
>  >  
> Ich denke das geht so in Ordnung.
>  >  
> > 3. New members of society are expected to accept the shared
> > stereotypes of their adopted ghettos .
>  >  
> > -> anstatt "stereotypes" kommt "ghettos" und andersrum?
>  Hier bin ich mir unsicher, würde ich doch eher accept und
> adopt tauschen.
>  
> > 4. Migrant communities that vountarily integrate themselves
> > may find themselves living in ethnic cities .
>  >  
> > -> segregated ; gropus ?
>  Ich denke das passt so.
>  
> > 5.Since the late 1940s Britain has changed from a
> > homogeneous tradion with a basic set of identities to a
> > multicutural society which is a mix of diversities .
>  >  
> > -> bei "tradition " fällt mir leider nichts ein. Und
> > identities müsse mit diversities getauscht werden?
>  Darf man nur tauschen oder auch Vokabeln ersetzen?

Das weiß ich nicht. Die aufgabenstellung lautet nur:
Correct the ten incorrect collocations on the lines.

wobei die blauen Wörter wellenförmig unterstrichen sind.

>  
> Wenn nicht nur tauschen erlaubt ist dann würd ich statt
> tradition society nehmen und den Rest so lassen.
>  Ansonsten wenn die 3 getauscht werden müssen dann:
> diversity - traditions - identities
>  
> lg moody

Vielen Dank :)
Liebe Grüße zurück!


Bezug
                        
Bezug
collocations: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:34 Sa 08.01.2011
Autor: tobbi

Hey Muellermilch,

to me collocation provides only for an interchange of words. This will not allow for exchanging a word against another not found in the original sentence. Thus I'd also suggest the version of moody for the last sentence as I also agree in interchanging adopt and accept in the second.

Best regards
Tobbi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]