matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschbewerbung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Deutsch" - bewerbung
bewerbung < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

bewerbung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:59 Do 19.01.2006
Autor: hiphopergirlnrwno2

hallo!!!
ich habe mal ein problem und zwar möchte ich mich gerne als bürokauffrau bewerben und besuche zurzeit die höherehandelschule in der unterstufe !!!
ich weiß nicht wie ich eine bewerbung als bürokauffrau schreiben könnte also wie ich anfangen soll zu schreiben ich hoffe mir kann einer dringend weiter helfen un d ein paar tipps geben oder ein mustr damit ich das auch so dann schreiben kann wäre echt nett danke schonmal!!!
lg sarah

        
Bezug
bewerbung: Tipp - Musterbewerbung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:18 Do 19.01.2006
Autor: Josef

Hallo Sarah,

hier habe ich für dich eine Musterbewerbung für eine Lehrstelle als Bürokauffrau:

[]http://www.bifo.at/pdf/Lehrstelle%20Buerokauffrau.pdf



Bezug
        
Bezug
bewerbung: Musterbewerbungsschreiben
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:33 Sa 21.01.2006
Autor: Josef

Hallo Sarah,

hier habe ich noch ein Bewerbungsschreiben für dich gefunden. Es geht um die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kauffrau - Bürokommunikation.
Jetzt hast du ja ein paar Anregungen, um selber deine eigene Bewerbung  schreiben zu können.

[]http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/51325,0.html



Bezug
        
Bezug
bewerbung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:49 Mi 25.01.2006
Autor: hiphopergirlnrwno2

hallo ich habe da mal eine frage ob ich mich so bewerben könnte und zwar:

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Bürokauffrau

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich wurde auf ihr Stellenangebot durch das Internet aufmerksam geworden, deshalb möchte ich mich als Bürokauffrau bei Ihnen bewerben.

Derzeit besuche ich die 11. Klasse des Berufskolleg Erkelenz im Wirtschaft und Verwaltungswesen und werde vorraussichtlich im Jahre 2007 meine Fachhochschulreife vollendet haben.

Durch meine Vorkenntnisse die ich bei einem Praktikum als Versicherungskauffrau erworben habe, sind meine Interessen in diesem Beruf eine Ausbildungsstelle zu erhalten stark gestiegen.
Überzeugt hat mich außerdem das ich nach ein paar Tagen sehr gut auf andere Menschen zu gehen konnte, auch mit den Kollegen hat es von Anfang an geklappt.

Ich würde mich freuen in Ihrem Unternehmen eine Ausbildung machen zu dürfen. Gerne stelle ich mich bei Ihnen persönlich vor.


Mit freundlichen Grüßen:
Sarah Rauh

Kann ich die bewerbung so abschicken oder könnt ihr mir noch ein paar tipps geben wie ich es besser schreiben könnte ?es ist sehr wichtig bitte!!!
ich hoffe mir kann hier einer weiter helfen
danke schonmal
lg sarah





Bezug
                
Bezug
bewerbung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:12 Mi 25.01.2006
Autor: thales

Hallo sarah,
ich finde dieses Bewerbungsschreiben sehr gut, deshalb glaube ich du kannst es ohne dir große Sorgen zu machen abschicken. Viel Glück!

Bezug
                
Bezug
bewerbung: Anmerkungen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:37 Mi 25.01.2006
Autor: Loddar

Hallo Sarah!


Hier auch von mir ein paar Anregungen. Allerdings bin ich aufgrund meines Alters [old] nicht mehr mit der aktuellen Kommasetzung vertraut.


> Sehr geehrte Damen und Herren,
>  
> Ich wurde auf ihr Stellenangebot durch das Internet
> aufmerksam geworden, deshalb möchte ich mich als
> Bürokauffrau bei Ihnen bewerben.

Zum einen beginne den Satz nicht mit dem Wort "ich". Zudem müsste es klein geschrieben werden. Die Anrede "Ihr" "Sie" wird - glaube ich - immer noch groß geschrieben.

Zudem möchtest Du Dich nicht bewerben, sondern Du machst es ja gerade.


Besser:

Durch das Internet (Welche Website?) wurde ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam und bewerbe mich auf die Ausbildungsstelle zur Bürokauffrau. (Gibt es hier eine spezielle Fachrichtung?)

  

> Derzeit besuche ich die 11. Klasse des Berufskolleg
> Erkelenz im Wirtschaft und Verwaltungswesen und werde
> vorraussichtlich im Jahre 2007 meine Fachhochschulreife
> vollendet haben.
>  
> Durch meine Vorkenntnisse, die ich bei einem Praktikum als
> Versicherungskauffrau erworben habe, sind meine Interessen
> in diesem Beruf eine Ausbildungsstelle zu erhalten stark
> gestiegen.

Ich würde hier noch einige Kommata setzen (siehe Roteintragungen).


> Überzeugt hat mich außerdem, dass ich nach ein paar Tagen
> sehr gut auf andere Menschen zu gehen konnte, auch mit den
> Kollegen hat es von Anfang an geklappt.
>  
> Ich würde mich freuen in Ihrem Unternehmen eine Ausbildung
> machen zu dürfen. Gerne stelle ich mich bei Ihnen
> persönlich vor.
>  
>
> Mit freundlichen Grüßen:

Ohne Doppelpunkt.

> Sarah Rauh


Wie gesagt, bei der (neuen) Zeichensetzung bin ich nicht firm ...


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]