matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/Wirtschaftbesonderer Kündigungsschutz
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Politik/Wirtschaft" - besonderer Kündigungsschutz
besonderer Kündigungsschutz < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

besonderer Kündigungsschutz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:51 Di 22.03.2011
Autor: Natalia

Guten Abend ins Forum,

ich habe zu der unten stehenden Aufgabe eine Frage. Ich verstehe nicht, warum nur die Nummer 6 als Beantwortung für die unten stehende Aufgabe in Betracht kommt. Warum nicht die 4 und 5? Könnt Ihr mir das vielleicht erklären?


Die Lösung laut Prüfung ist 6 Vera Käfer


In der Muster HG stehen Umstrukturierungen an. Sie sollen prüfen, bei welchem der nachstehenden Mitarbeiter/-innen ein besonders gesetzlicher Kündigungsschutz zu beachten ist.

Ziffer-Mitarbeiter-Alter-Funktion
1- FrankWunderlich-60 Jahre-Prokurist
2-Hans Hubert-59 Jahre-Sicherheitsbeauftragter
3-Eva Bruckmann-35 Jahre-Ausbilderin, zuständig für die innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung
4-Sonja Götz-27 Jahre-Sachbearbeiterin seit acht Jahren, im 5. Monat schwanger
5-Karin Berlinfger-17 Jahre-Auszubildende zur Bürokauffrau, 1.Ausbildungsjahr, in der Probezeit
6-Vera Käfer-17 Jahre-Auszubildende zur Bürokauffrau, 2. Ausbildungslehrjahr

LG und Danke
Natalia



        
Bezug
besonderer Kündigungsschutz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:19 Di 22.03.2011
Autor: barsch

Hi Natalia,

damit beschäftige ich mich nicht täglich... Aber zumindest bei Punkt 5 kann ich dir weiterhelfen. Das Augenmerk ist auf den Zusatz "Probezeit" zu legen. Im Berufsbildungsgesetz (BBiG) kannst du in § 22 (Kündigung) Absatz 1 nachlesen, dass "während der Probezeit das Berufsausbildungsverhältnis jederzeit ohne Einhalten einer Kündigungsfrist gekündigt werden kann." (siehe z.B. diesen []Link).
Zu Punkt 4: Unter bestimmten Umständen kann ein Unternehmen auch einer schwangeren Frau kündigen. Da würde ich mal im Mutterschutzgesetz nachlesen. Siehe zum Beispiel []hier, Seite 11 (Ausnahmen vom Kündigungsverbot).

Gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]