matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSportausdauer
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sport" - ausdauer
ausdauer < Sport < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sport"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

ausdauer: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:26 So 20.01.2008
Autor: engel

Hallo!

Kennt ihr Ausdauerübungen, die man in der Sporthalle gut durchführen kann?

Danke!

        
Bezug
ausdauer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:27 So 20.01.2008
Autor: Analytiker

Hi engel,

> Kennt ihr Ausdauerübungen, die man in der Sporthalle gut durchführen kann?

Klaro, wieviele brauchst du ;-) ???

Ne, ich poste dir einfach mal ein paar, die mir so ad-hoc eben eingefallen sind:

1) Mit vier (oder mehr) Hütchen eine Art Vierck (oder Kreis) auf der ganzen Fläche der Halle erzeugen, und "Runden laufen" lassen. Alternative dazu wäre, z.B. eine Runde vorwärts, die nächste rückwärts, die übernächste seitwärts usw. laufen zu lassen. (dabei lassen sich verschiedene Übungen einflechten.

2) Zwei Hütchen in einem Abstand von ca. 20 - 30 Meter aufbauen, und Pendellauf durchführen. Dort kann man steuern (über die Intensität), ob man Sprintausdauer oder die reine, "Langausdauer" trainieren will.

3) Einen "Ausdauerzirkel" durchführen. Dort hast du z.B. acht Übungen mit verschiedene Ausdauerübungen. Ich denke da z.B. an "auf der Stelle laufen" (auf einer Matte), Medizinball an die Wand werfen (30 - 50 mal) usw... umso mehr Runden (a' acht Stationen) du machst, umso mehr Ausdauer baust du auf.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
ausdauer: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:04 Mo 21.01.2008
Autor: engel

Hallo!

mm., danke. gibt es auch ausdauerübungen, die man so auführen kann, dass die ganze klasse in einem kreis sitzt oder so, damit lehrer mit der ganzen klass eim gespräch sein können?

Bezug
                        
Bezug
ausdauer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:26 Mo 21.01.2008
Autor: espritgirl

Hallo Engel [winken],

Im Kreis kann man ja gut Laufspielchen auf der gleiche Stelle machen. Oder den Hampelmann, den kennt jeder ;-)

Ansonsten könnt ihr ja noch mit den Seilchen arbeiten.

Das sind Anregungen, für das Konditionstraining.

Ansonsten könnt ihr ja noch ein bisschen die Bauchmuskeln oder ähnliches trainieren :-)


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
                                
Bezug
ausdauer: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:05 Mo 21.01.2008
Autor: engel

und das zählt zu ausdauer?

Bezug
                                        
Bezug
ausdauer: Definition
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:31 Mo 21.01.2008
Autor: Analytiker

Hi engel,

> und das zählt zu ausdauer?

die meisten menschen würden die von Sarah gebrachten Anregungen, wohl rein definitorisch eher im weiteren Sinne zu der Gattung der Konditions- bzw. Ausdauerübungen zählen. Ich denke das kommt es klar auf eine Abgrenzung der Begrifflichkeiten an. Wissenschaftlich korrekt wäre wohl eher, bei welcher Übung der Körper von "anaerob" zu "aerob" wechselt un umgekehrt. Ich denke eine solche Differenzierung sei in deinem Fall nicht nötig ;-)! Die meisten Ausdauerspiele- und Übungen sind i.d.R. im Laufbereich angesiedelt. Ausnahmen dabei stellen statische Übungen dar, welche nur durch eine hohe Quantität in den Bereich der "Ausdauerübungen" zählen. Also z.B. wenn du im Kreis "Sit-Ups" machen lässt... Dann ist das bei 5 Widerholungen sicher keine Audauerübung, sondern du trainierst die Muskulatur eher auf Schnellkraft (Bauchmuskel etc.) und Gewebeverstärkung i.w.S.! Wenn du natürlich 100 Wiederholungen am Stück machst, und das mit einer kleinen Pause 5 mal wiederholst, dann sieht die Sache schon anders aus. Wie du siehst, alles eine Frage der Definition!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sport"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]