matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFolgen und Grenzwertearithmetische Folge
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Folgen und Grenzwerte" - arithmetische Folge
arithmetische Folge < Folgen+Grenzwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

arithmetische Folge: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:29 Mi 21.03.2007
Autor: ueberforderter_Ersti

Aufgabe
Berechne die Summe der dreistelligen Zahlen Zahlen, die durch 7 teilbar sind.

Also so weit ist das kein problem, gibt ja eine Formel für arithmetische Reihen. Nur wie komme ich auf [mm] a_{n} [/mm] und auf [mm] a_{1}? [/mm] ich habs jetzt mit probieren rausgefunden.. Gibts da eine mathematischere Methode?
Bin sehr dankbar um Tipps..
Schönen Abend euer Ersti =)

        
Bezug
arithmetische Folge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:36 Mi 21.03.2007
Autor: Teufel

Hi!

Ich würde sagen dein [mm] a_1 [/mm] ist eben die kleinste 3stellige Zahl, die durch 7 teilbar ist... also 105.

[mm] a_n=105+(n-1)*7=105+7n-7=98+7n [/mm]

Man müsste eventuell noch eine obere Grenze für die Folge festlegen, damit man nicht in die 4stelligen Zahlen rutscht...
Hoffe das hilft etwas...

Bezug
        
Bezug
arithmetische Folge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:38 Mi 21.03.2007
Autor: leduart

Hallo
100/7 laesst Rest 2, ich will Rest 7 also erste Zahl 100+5
999/7 Rest 5, also will rest 0: 999-5=an
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
arithmetische Folge: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:54 Mi 21.03.2007
Autor: ueberforderter_Ersti

Vielen herzlichen Dank!! Nun sind all mene Fragen (vorerst =)) geklärt..
Ist ja Wahnsinn, das Tempo, dass ihr drauf habt!!
es grüsst euch eine glückliche Ersti

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]