| arctan(wurzel2/0)=? < Komplexe Zahlen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Stellen Sie [mm] i\wurzel[]{2} [/mm] in Polarkoordinaten dar. | 
 Hallo,
 also man sieht a=0; [mm] b=\wurzel[]{2}
 [/mm]
 daraus berechnet man easy [mm] r=\wurzel[]{2}.
 [/mm]
 Und nun kommt [mm] fi=actan(\bruch{b}{a})=actan(\bruch{\wurzel[]{2}}{0})
 [/mm]
 Macht das Sinn und ist ein arctan mit 0 im Nenner lösbar? Mein Taschenrechner gibt natürlich error sobald ich [mm] \bruch{\wurzel[]{2}}{0} [/mm] eintippe.
 Gruss
 
 
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 19:18 So 15.07.2012 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo
 wo liegt denn i und r*i in der Gaussschen Zahlenebene?
 dazu sollte man nichts rechnen!
 und wenn schon so formal rechnen wo geht tan(x) gegen unendlich?
 Gruss leduart
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Achso, dann sehe ich ja, wenn a=0, liegt meine Zahl auf der positiven Im Achse, sprich, 90 Grad. Meine Zahl ist dann [mm] \wurzel[]{2}e^{i\bruch{\pi}{2}} [/mm] oder?
 Nun fällt mir ein, was wäre wenn ich eine Zahl wie zb 5 in Polarform darstellen möchte? - also bei b=0 liegt meine Zahl auf der positiven Re Achse, somit ist mein Winkel [mm] 2\pi [/mm] und die [mm] 5=5e^{i2\pi} [/mm] oder?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 13:05 Mo 16.07.2012 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > Achso, dann sehe ich ja, wenn a=0, liegt meine Zahl auf der
 > positiven Im Achse, sprich, 90 Grad. Meine Zahl ist dann
 > [mm]\wurzel[]{2}e^{i\bruch{\pi}{2}}[/mm] oder?
 
 Ja
 
 
 >  Nun fällt mir ein, was wäre wenn ich eine Zahl wie zb 5
 > in Polarform darstellen möchte? - also bei b=0 liegt meine
 > Zahl auf der positiven Re Achse, somit ist mein Winkel [mm]2\pi[/mm]
 > und die [mm]5=5e^{i2\pi}[/mm] oder?
 
 Ja,  oder [mm] 5=5*e^{i*0}
 [/mm]
 
 FRED
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |