matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Deutsch)antwort parabel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - antwort parabel
antwort parabel < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

antwort parabel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:09 Mi 17.09.2008
Autor: zitrone

Hallo,

solte eine Antwort-Parabel zu Kafkas Werk Im Tunnel schreiben. Wollte nun fragen, ob es so in Ordnung ist und ob es sich auch gut anhört.

Kafka Im Tunnel
Wir sind, mit dem irdisch befleckten Auge gesehn, in der Situation von Eisenbahnreisenden, die in einem langen Tunnel verunglückt sind, und zwar an einer Stelle, wo man das Licht des Anfangs nicht mehr sieht, das Licht des Endes aber nur so winzig, daß der Blick es immerfort suchen muß und immerfort verliert, wobei Anfang und Ende nicht einmal sicher sind. Rings um uns aber haben wir in der Verwirrung der Sinne oder in der Höchstempfindlichkeit der Sinne lauter Ungeheuer und ein je nach der Laune und Verwundung des Einzelnen entzückendes oder ermüdendes kaleidoskopisches Spiel.

Was soll ich tun? oder: Wozu soll ich es tun? sind keine Fragen dieser Gegenden. [Ist ein Zusatz von F.K., von dem nicht klar ist, ob er zu der vorangestellten Aufzeichnung gehört oder unabhängig zu verstehen ist

Meine Antwort - Parabel:

Wir sind in der Situation eines Piloten.
Weit über den Wolken, umringt vom endlosem Bla. Nah an der Sonne, wo es kein Anfang und kein Ende gibt. Doch das Gefühl der endlosen Freiheit, dass es einen die Sprache verschlägt und zugleich ein Gedankenspektakel auslöst.
Dies treibt uns an, weiter zu fliegen, um mit den Möwen, die vom Winde getragen werden und mit der lachenden Sonne, die Freuden zu teilen.
Was ist das mein nächstes Ziel? und was erwartet mich?

sind die Fragen der fliegenden, die sich von ihren Träumen und ihrem Lebensdrang leiten lassen.

lg zitrone

        
Bezug
antwort parabel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:04 Fr 19.09.2008
Autor: Josef

Hallo zitrone,

eine etwas andere Version:

Auswertung von der Parabel „Im Tunnel“ von Franz Kafka

Das Leben ist eine ewige Suche nach dem Sinn, gefüllt mit Verwirrung und Ziellosigkeit.
Und wenn ein Ziel vor Augen ist, dann ist es im nächsten Moment schon nicht mehr zu sehen und muss neu entdeckt werden. Kein Weg führt mehr zurück. Es geht nur noch nach vorne – vorausgesetzt man findet sich in der Finsternis des Lebens zurecht.

Der Tunnel – Das Leben
Fahrgäste – Menschen die sich in einer ungewissen Situation befinden
Ziel – etwas nicht genau bestimmtes, was immer wieder neu definiert werden muss
Kaleidoskopisches Spiel – Einstellung zum Leben die sich häufig ändert



[]Fundstele


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]