matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXalign Umgebung Nummerierung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "LaTeX" - align Umgebung Nummerierung
align Umgebung Nummerierung < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

align Umgebung Nummerierung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:37 Do 26.07.2007
Autor: KimmY03

Hallo Leute,

kann mir vielleicht jemand sagen, wie man in einer align- bzw align*-Umgebung ausgewählte Gleichungen nummerieren kann. Voreingestellt ist ja entweder alle Gleichungen kriegen ne Nummer oder keine Gl kriegt ne Nummer.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
align Umgebung Nummerierung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:09 Do 26.07.2007
Autor: rainerS

Hallo,

> kann mir vielleicht jemand sagen, wie man in einer align-
> bzw align*-Umgebung ausgewählte Gleichungen nummerieren
> kann. Voreingestellt ist ja entweder alle Gleichungen
> kriegen ne Nummer oder keine Gl kriegt ne Nummer.

Mit \notag unmittelbar vor \\ in der align-Umgebung kannst du die Gleichungsnummer unterdrücken, oder mit \tag{meine nummer} in der align*-Umgebung deine Nummer hinzufügen.

Das geht in allen entsprechenden Umgebungen. Am besten, du schaust mal in die []Doku, Abschnitt 3.1.

Grüße
   Rainer

Bezug
                
Bezug
align Umgebung Nummerierung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:20 Sa 28.07.2007
Autor: KimmY03

Hallo Rainer,

das empfohlene Skript ist echt gut...

Hätte aber noch gerne gewusst, ob man die Nummern auch so vergeben kann, dass man sie im weiteren Verlauf des Textes zitieren kann (also so wie zB mit [mm] \label [/mm] und [mm] \ref) [/mm] - das wäre noch so das i-Tüpfelchen :)

Ansonsten bin ich aber auch schon so zufrieden, vielen Dank nochmal...

Viele Grüße

Bezug
                        
Bezug
align Umgebung Nummerierung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:14 Sa 28.07.2007
Autor: luis52

Moin KimmY03,

suchst du so etwas?

lg Luis

1:
2: \begin{align}
3: \overline{g(x)}
4: &\approx \sum\limits_{j=1}^k g(\check{x}_j)\hat f(\check{x}_j)\Delta
5: x_j^*\notag\\
6: &=\frac{1}{n}\sum\limits_{j=1}^k g(\check{x}_j)h_j\label{F4.3.5cb}\\
7: &:=\overline{g(x)}_{\mbox{\tiny
8: KL}}\notag
9: \end{align}
10:
11:
12: \newpage
13:
14:
15:
16: Siehe Formel \eqref{F4.3.5cb}, Seite \pageref{F4.3.5cb}.
17:


Bezug
                        
Bezug
align Umgebung Nummerierung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:51 So 29.07.2007
Autor: rainerS

Hallo KimmY03,

du kannst \tag und \label kombinieren:
   ... \tag{meineNummer}\label{meineNummer} ...
und später mit \ref{meineNummer} und \pageref{meineNummer} referenzieren.
Nimm mal as Beispiel von luis52 und füge vor \label{F4.3.5cb} noch \tag{F4.3.5cb} ein.

Grüße
  Rainer

Bezug
                                
Bezug
align Umgebung Nummerierung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:54 So 29.07.2007
Autor: KimmY03

Hallo Rainer und Luis,

ja so funktioniert es ganz gut. Nochmal Dankeschön für eure Hilfe :)

Viele Grüße

Bezug
                                        
Bezug
align Umgebung Nummerierung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:25 So 29.07.2007
Autor: KimmY03

Da taucht doch gleich noch ein nächstes Problem auf:
In der align-Umgebung kann tex scheinbar keinen Seitenumbruch machen. Also ich habe ziemlich viele Gleichungen untereinander, die über eine pdf-Seite hinausgehen. tex bricht dann nicht einfach die Seite um, sondern packt den gesamten Gleichungsblock auf eine Seite und hinterlässt dementsprechend viele Leerzeilen auf der vorherigen Seite, was natürlich nicht so schön aussieht...
Gibts da vielleicht einen Trick das zu umgehen?

Viele Grüße

Bezug
                                                
Bezug
align Umgebung Nummerierung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:34 So 29.07.2007
Autor: rainerS

Hi,

> Da taucht doch gleich noch ein nächstes Problem auf:
>  In der align-Umgebung kann tex scheinbar keinen Seitenumbruch machen.

Doch, aber nur auf Zuruf. Füge \displaybreak unmittelbar vor \\ ein, um einen Seitenumbruch zu erzwingen, oder \displaybreak[0], um einen Seitenumbruch zu erlauben.

Steht in amsldoc, Abschnitt 3.9.

Viele Grüße
  Rainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]