matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Analysis-SonstigesÄquivalenz zwischen Normen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Analysis-Sonstiges" - Äquivalenz zwischen Normen
Äquivalenz zwischen Normen < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Äquivalenz zwischen Normen: Tipp, Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:11 Do 03.05.2012
Autor: kullinarisch

Aufgabe
Wie  betrachten die Normen [mm] ||z||_{\infty}=max\{|z_1|,...,|z_n|\}, ||z||_2=\wurzel[]{|z_1|^2+...+|z_n|^2} [/mm] und [mm] ||z||_1=|z_1|+...+|z_n| [/mm] auf [mm] \IC^n. [/mm] Finde maximale Konstanten [mm] c_0, c_1 [/mm] und minimale Konstanten [mm] C_0, C_1 [/mm] mit

(a) [mm] c_0||.||_{\infty}\le ||.||_2\le C_0||.||_{\infty} [/mm]

(b) [mm] c_1||.||_1\le ||.||_2 \le C_1||.||_1 [/mm]

Hallo. Ich habe mich schon ein wenig mit der Aufgabe beschäftigt, dabei jede Menge Frust aufgebaut und mir in der Konsequenz davon wahrscheinlich eine kräftige Denkblockade eingeheimst. Lediglich die Konstante [mm] C_0 [/mm] von (a) konnte ich entlarven, mit der Abschätzung:

[mm] ||z||_2\le \wurzel[]{n*||z||^2_{\infty}}=\wurzel[]{n}*||z||_{\infty} [/mm] also [mm] C_0=\wurzel[]{n} [/mm]

Ich habe mir auch alle 3 Kreisscheiben bezüglich der verschiedenen Normen und Radius 1 in [mm] \IR^2 [/mm] gezeichnet, aber mehr als Vermutungen konnte ich dabei nicht rausholen. Es scheint hier generell nicht ein allgemeinen Lösungsweg zu geben, den man immer wieder bestreiten kann, oder etwa doch?
Ich komme nicht weiter! Wie geht man denn am besten vor, wenn man solche Konstanten (egal welche 2 Normen man jetzt betrachtet) finden möchte? Ich finde es alles andere als offensichtlich, wie diese hier aussehen sollten!

Ein paar weiterbringende Tipps oder Denkanstöße und ich bin für heute ein glücklicher Mensch!  

Grüße, kulli

        
Bezug
Äquivalenz zwischen Normen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:20 Fr 04.05.2012
Autor: fred97

2 Beispiele:

1. [mm] $||z||_1= \summe_{j=1}^{n}1*|z_j| \le \wurzel{n}||z||_2$ [/mm]  Für das [mm] \le [/mm] bemühe die Cauchy-Schwarzsche Ungl.


2. Mit einem j [mm] \in \{1,...,n\} [/mm] ist

[mm] $||z||_{\infty}=|z_j| [/mm] = [mm] \wurzel{|z_j|^2} \le ||z||_2. [/mm]



FRED

Bezug
                
Bezug
Äquivalenz zwischen Normen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:52 Fr 04.05.2012
Autor: kullinarisch

Danke, ein guter Tipp!

zu 1): für w=(1, 1, [mm] ....,1)^T [/mm] gilt für [mm] ||=|\summe_{j=1}^{n} z_j*1|\le \summe_{j=1}^{n}|z_j|\le ||z||_2 *\wurzel[]{1^2+...+1^2}= [/mm]
[mm] ||z||_2 *\wurzel[]{n} [/mm]

[mm] \Rightarrow \bruch{1}{\wurzel[]{n}}*||z||_1\le ||z||_2 [/mm]

Aber wieso gilt denn [mm] ||z||_2\le ||z||_1 [/mm] ? An sich logisch, aber die Begründung fehlt mir.




Bezug
                        
Bezug
Äquivalenz zwischen Normen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:46 Sa 05.05.2012
Autor: SEcki


> Aber wieso gilt denn [mm]||z||_2\le ||z||_1[/mm] ? An sich logisch,
> aber die Begründung fehlt mir.

[m]\sqrt{a+b}\le \sqrt{a}+\sqrt{b}[/m].

SEcki


Bezug
                                
Bezug
Äquivalenz zwischen Normen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:06 Sa 05.05.2012
Autor: kullinarisch

Hi, Wieso gilt das so? Ist das von einer bekannten Ungleichungg abgeleitet?

Bezug
                                        
Bezug
Äquivalenz zwischen Normen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:23 So 06.05.2012
Autor: fred97


> Hi, Wieso gilt das so? Ist das von einer bekannten
> Ungleichungg abgeleitet?


Quadriere

$ [mm] \sqrt{a+b}\le \sqrt{a}+\sqrt{b} [/mm] $.


fred


Bezug
                                                
Bezug
Äquivalenz zwischen Normen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:37 So 06.05.2012
Autor: kullinarisch

Ok leuchtet ein, danke fred!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]