matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra - MatrizenÄhnlichkeit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Lineare Algebra - Matrizen" - Ähnlichkeit
Ähnlichkeit < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ähnlichkeit: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 23:54 Sa 27.06.2009
Autor: T_sleeper

Aufgabe
Gegeben seien die reellen Matrizen
[mm] D(\phi)=$\begin{pmatrix}cos\phi & -sin\phi\\ sin\phi & cos\phi\end{pmatrix} $[/mm],
[mm]S(\phi)=\begin{pmatrix}cos\phi & sin\phi\\ sin\phi & -cos\phi\end{pmatrix}$ [/mm]

mit [mm] 0\leq \phi <2\pi. [/mm]

(1) Wann sind [mm] D(\phi) [/mm] und [mm] D(\phi') [/mm] ähnlich? (Genau dann, wenn...)
(2) Wann sind [mm] S(\phi) [/mm] und [mm] S(\phi') [/mm] ähnlich? (Genau dann, wenn...)
Und: (3) Wann sind [mm] D(\phi) [/mm] und [mm] S(\phi') [/mm] ähnlich? (Genau dann, wenn...)

Beweisen Sie ihre Aussagen.

Hallo,

wenn ich das richtig sehe, muss ich hier immer eine Bedingung für [mm] \phi [/mm] und [mm] \phi' [/mm] finden.

Und dann muss es eine invertierbare Matrix P geben, sodass [mm] P^{-1}D(\phi)P=D\phi' [/mm] und genauso für alle anderen Aussagen.

Ich habe mir jetzt mal folgende Gedanken gemacht:
Für (1) Ähnlich sind sie natürlich, falls [mm] \phi=\phi'. [/mm] Also [mm] \phi\neq\phi'. [/mm]
Dann müssen sie die gleichen Eigenwerte habe. Und irgendwie habe ich da bisher noch kein [mm] \phi [/mm] bzw [mm] \phi' [/mm] gefunden, so dass das der Fall ist.

Ich würde jetzt also mal behaupten, [mm] D(\phi) [/mm] und [mm] D(\phi') [/mm] sind nur genau dann ähnlich, wenn [mm] \phi=\phi'. [/mm]
Das gleich bei (2). Ist das denn richtig? Ich fänds komisch, wenn es so wäre...

Zu (3):
Sind die überhaupt mal ähnlich?

Wie man sieht, bin ich mit der Lösung noch am Anfang.

        
Bezug
Ähnlichkeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:19 So 28.06.2009
Autor: zetamy

Hallo,

du hast vergessen [mm] $\phi'$ [/mm] zu definieren. So macht das (für mich) im Moment keinen Sinn.

Gruß, zetamy

Bezug
                
Bezug
Ähnlichkeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:08 So 28.06.2009
Autor: T_sleeper

Ja stimmt.
Natürlich gilt auch: [mm] 0\leq \phi'<2\pi. [/mm]

Bezug
        
Bezug
Ähnlichkeit: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:18 Di 30.06.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]